05. November 2018

TRILUX auf der belektro und GET Nord 2018

Individuelle Lichtlösungen und Services für die digitale Transformation in der Lichtbranche – Mit wegweisenden Lösungen zeigt TRILUX auf den diesjährigen Regionalmessen, wie das Unternehmen die Megatrends Digitalisierung, Connectivity und Big Data vorantreibt und für sich nutzt. Unter dem Motto „Leading the Change“ präsentieren die Arnsberger im November auf der belektro in Berlin und auf der GET Nord in Hamburg innovative Produkte, Lösungen und Services.

Mit kurzen Wegen vor Ort präsentiert TRILUX die Produkt- und Serviceneuheiten 2018 in Berlin und Hamburg [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Preisgekrönt: TRILUX sicherte sich mit der Bicult LED und der Parelia LED den renommierten „Design Plus Award“ der Light + Building [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Ob intelligente, sensorgesteuerte Beleuchtungsnetzwerke oder cloudbasierte Datenanalyse – die fortschreitende Digitalisierung der Beleuchtung eröffnet völlig neue Geschäftsmodelle sowie Möglichkeiten, die weit über die klassischen Beleuchtungsfunktionen hinausgehen. Themen wie Industrie 4.0, Smart City, Human Centric Lighting (HCL) und New Work gewinnen immer mehr an Bedeutung.



Das zeigt auch die mit dem Design Plus Award ausgezeichnete TRILUX Bicult LED: Sie gilt als eine herausragende Brancheninnovation, mit der TRILUX Akzente im Bereich Office setzt. Die einzigartige Tischleuchte erhellt mit zwei Lichtaustrittsflächen das gesamte Büro. Dabei lässt sie sich bequem per App steuern. Individuelle Beleuchtungsprofile können angelegt und einfach abgerufen werden. Dank integrierter circadianer Kurve ist die Bicult LED darüber hinaus HCL-fähig und damit die ideale Lösung für das Büro von morgen.

Ein weiteres großes Themenfeld ist der Bereich Internet of Things. Mit den neuen Cloud-basierten Digitalen Services „Energy Monitoring“ und „Light Monitoring“ können über das TRILUX Lichtmanagementsystem LiveLink sämtliche Leistungsdaten von Leuchten unkompliziert ausgelesen werden. Auf diese Weise lassen sich nicht nur Energiekosten überwachen, sondern auch Wartungszyklen optimieren.

TRILUX beteiligt sich auf den Messen zudem an der „Werkstattstraße“, einem Angebot für Berufseinsteiger, bei dem sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit bekannten und neuen Produkten der Hersteller testen und ausbauen können. Dies steht bei TRILUX unter dem Motto „Speed of Light“. Es gilt, eine Beleuchtungslösung mit dem TRILUX Lichtmanagementsystem LiveLink im Duell zu konfigurieren. Außerdem können die Azubis ihre Schnelligkeit am Porsche Simulator beweisen.

Hier finden Sie den TRILUX-Stand:
belektro: Halle 2.2 Stand 222, GET Nord: Halle B3.EG, Stand 122




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ams OSRAM verkauft Unterhaltungs- & Industrielampengeschäft an Ushio

Weltweit sollen ca. 500 betroffene Mitarbeiter zu...

Grünes Licht geben - Nachhaltigkeit bei Artemide

Marke mit besonderer Strahlkraft - Die berühmte...

Miniaturisierte LED-Netzteile der Serie SLCV-E von Yingjiao

Der Distributor Schukat hat sein Programm um...

Award „Business Innovator” 2025 für SchahlLED Lighting GmbH

Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit...

Neuer Vertriebschef bei LTS

Patrick Schumacher übernimmt Gesamtleitung Sales...

Start-up Power für die Light+Building 2026

Kreative Konzepte, innovative Blickwinkel und...

Vernetzte Beleuchtung, die Weltklasse sichtbar macht

FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für...

SPOKES im Restaurant Mon Liban Lyon

Seit über zwanzig Jahren zählt das Mon Liban zu...

STEINEL übernimmt kalifornisches Softwareunternehmen CHIEF Integrations

Ausbau in Gebäudeautomation - Die STEINEL Gruppe...

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de