31. Oktober 2019

Tirol Kliniken profitieren von Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Neues Beleuchtungskonzept führt zu verbesserter Lichtqualität sowie hohen Energie- und Kostenersparnissen - Die Tirol Kliniken setzen bei der Umrüstung auf LED-Beleuchtung im Landeskrankenhaus Innsbruck auf LEDVANCE, einen der weltweit führenden Anbieter von Allgemeinbeleuchtung für professionelle Kunden und Endverbraucher.

[Bild: Ledvance GmbH]

[Bild: Ledvance GmbH]

[Bild: Ledvance GmbH]

[Bild: Ledvance GmbH]

[Bild: Ledvance GmbH]

[Bild: Ledvance GmbH]

[Bild: Ledvance GmbH]

Der Einsatz von bislang etwa 6.000 neuen energieeffizienten LED-Leuchten von LEDVANCE sorgt nicht nur für eine höhere Lichtqualität in den verschiedenen Arealen des Krankenhauses, sondern bei der Beleuchtung auch für eine Energieersparnis von bis zu 50 Prozent. Die einfache Installation der Leuchten und der geringe Wartungsaufwand bieten zusätzliche Vorteile.



Die Tirol Kliniken gelten als internationales Zentrum für Spitzenmedizin und sind Rückgrat der Tiroler Krankenversorgung. So betreuen die zugehörigen Landeskrankenhäuser in Innsbruck, Hall und Hochzirl-Natters unter dem Leitspruch „Spitzenmedizin im Herzen der Alpen“ jährlich rund 120.000 stationäre und 1,1 Millionen ambulante Patienten. Im Rahmen einer umfassenden Energiemanagement-Strategie planen die Tirol Kliniken, den fossilen Anteil am Gesamtenergieeinsatz gegenüber dem Basisjahr 2013 schrittweise zu reduzieren. Für die Energieeffizienz im Bereich Strom wird unter anderem auf den Ausbau der LED-Beleuchtung für die betreuten Standorte gesetzt.

6.000 neue Leuchten von LEDVANCE: ein wichtiger Teil der Lösung
Im Zuge der Umrüstung auf energieeffizientere LED-Beleuchtung wurden im Landeskrankenhaus Innsbruck bislang auch rund 6.000 LED-Leuchten von LEDVANCE installiert – darunter LED Panel Einbauleuchten, Damp Proof Feuchtraumleuchten sowie LED Downlights. Die Leuchten sorgen nicht nur für ein intensiveres, homogeneres Licht, sondern auch für eine Energieersparnis von bis zu 50 Prozent im Vergleich zu ihren Vorgängern. Konkrete Zahlen liefert der Stromzähler der Tiefgarage der Frauen- und Kopfklinik: Dort liegt die Einsparung bei rund 150.000 kWh/a, die durch Zonenpräsenzmelder noch weiter optimiert wurde. Auch die Wärmeabstrahlung ist deutlich niedriger, wodurch der Einsatz von Kühlsystemen reduziert werden konnte. Auch langfristig gesehen ist die Umrüstung sinnvoll: Durch die Erneuerung des Beleuchtungssystems wird über einen langen Zeitraum kein Austausch der Beleuchtung mehr erforderlich, da die neuen LED-Leuchten über eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden (L70/B50) verfügen. Das spart weitere Kosten.

Patrick Hörhager, Energiemanager der Tirol Kliniken, sagt: „Unsere Energiestrategie stützt sich neben Großmaßnahmen auch auf viele kleinere Maßnahmen, welche schnell und einfach umzusetzen sind. Ein wichtiger Baustein ist hierbei die Beleuchtungsumrüstung auf LED-Technologie. Im Rahmen der gesetzlichen Vergaberichtlinien setzen wir unter anderem auch auf LED-Leuchten von LEDVANCE, die nun ihren Beitrag leisten, den Stromverbrauch nachhaltig zu senken.“

Hohe Lichtqualität für mehr Komfort
Die neuen Leuchten von LEDVANCE steigern die Lichtqualität im Innsbrucker Landeskrankenhaus in den unterschiedlichen Arealen. In den Tiefgaragen der Frauen- und Kopfklinik, des Medizin-Zentrums und der Chirurgie West wurde die alte Beleuchtung durch neue 30 Watt LED Damp Proof Feuchtraumleuchten ersetzt. Diese eignen sich durch ihre robuste Bauweise mit Schutzart IP65 und Stoßfestigkeitsgrad IK08 nicht nur bestens für den Einsatz in feuchten und staubigen Umgebungen, sondern sorgen durch ihren 105 Grad breiten Ausstrahlungswinkel für ein homogenes Licht in neutralweißen 4.000 Kelvin. Die dadurch erzielte gleichmäßige Ausleuchtung der Tiefgaragen sorgt für ein verbessertes Sicherheitsgefühl, vor allem bei den Mitarbeiterinnen des Krankenhauses.

Neue LED Panel Einbauleuchten (1200 mm, 33 Watt) für die Rasterdecken sorgen im Speisesaal für eine gleichmäßige, flächige Grundbeleuchtung in einem angenehmen Neutralweiß und unterstützen mit ihrer guten Farbwiedergabe (CRI>80) die optisch ansprechende Darstellung der verschiedenen Speisen. In den Kassen- und Ausgabebereichen profitieren die Mitarbeiter dank der sehr guten Entblendung der Panels (Unified Glare Rating <19) von einem hohen Sehkomfort. In diesem Bereich kommen zusätzlich noch breitstrahlende Downlights (25 Watt) mit 4.000 Kelvin zum Einsatz.

Die Gänge und Aufzugsbereiche des Zentralen Versorgungsgebäudes (ZVG) und des Aufzugszentrums der Chirurgie (CHA) wurden mit neuen LED Panels (1200 mm) sowie LED Downlights ausgestattet. Dank der diffusen Lichtverteilung mit einem breiten Ausstrahlungswinkel erzeugen die neuen Leuchten ein sehr gleichmäßiges Licht und erleichtern so die Orientierung, da Knotenpunkte wie beispielsweise die Aufzugsbereiche zusätzlich betont werden.

Abschließend fasst Patrick Hörhager zusammen, warum die Wahl auf den Anbieter LEDVANCE fiel: „Wir haben uns für die LED-Leuchten von LEDVANCE entschieden, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und die Lieferzeiten für diese technologisch zeitgemäßen Produkte sehr gering waren. Die gewählten Leuchten sind nicht nur wesentlich energieeffizienter und geben ein viel helleres und gleichmäßigeres Licht ab als traditionelle Beleuchtung. Sie lassen sich auch einfach installieren und verringern den Wartungsaufwand deutlich.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de