Ihr neuartiges Optical Core System basiert auf einer Kombination aus Raster- und Linsentechnologie. Es sorgt dank umlaufender, lichtlenkender Strukturen für einen hohen visuellen Komfort und bietet mit einer sehr guten Blendungsbegrenzung (UGR <= 19) die ideale Voraussetzung für normgerechte Beleuchtung in Büros und öffentlichen Gebäuden.
Das eingesetzte Prevaled Value 2 LED-Modul erzeugt in Verbindung mit Osram Betriebsgeräten eine hohe Leuchteneffizienz von bis zu 125 lm/W.
Taris ist im ersten Schritt als quadratische Einlegeleuchte erhältlich. Nach Aussage des Herstellers wird die Leuchtenfamilie im Laufe des Jahres um Anbau- und Pendelvarianten sowie um lineare Ausführungen ergänzt. Dank der hohen Typenvielfalt und der unterschiedlichen Montageoptionen ist sie für die vielfältigsten Beleuchtungsanforderungen in Büros und öffentlichen Gebäuden geeignet – von klassischen Büros und Besprechungsräumen, über Schulen bis hin zu Kommunikationsbereichen und Nebenräumen. Die Leuchte ist auf Wunsch mit integrierter Tageslicht- und Bewegungssensorik sowie als Lightify-Pro-Version für eine drahtlose Lichtsteuerung per App erhältlich.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...