12. Juni 2017

SUPERSYSTEM II – Konzentrierte Lichtkompetenz mit kleinsten Maßen

SUPERSYSTEM II von Zumtobel hat das Prinzip der Miniaturisierung und Flexibilität konsequent fortgesetzt. Mit einer Erweiterung um Einbaustrahler und Downlights integriert sich das Lichtsystem jetzt auch vollständig in der Decke und überzeugt mit seiner ausgezeichneten Lichtqualität und hochwertigen Materialisierung.

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

[Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

SUPERSYSTEM II ist ein multifunktionales LED-Lichtwerkzeug, das für stringente Miniaturisierung und eine nahezu grenzenlose Einsatzfähigkeit steht. Einbau-Downlights und -strahler in drei unterschiedlichen Baugrößen und zudem extrem geringen Einbautiefen, mit Einbaustromschienen und entsprechendem Zubehör, bieten noch mehr Flexibilität und maximieren den Gestaltungspielraum in der Lichtplanung.



Die SUPERSYSTEM-Produktfamilie basiert auf einem durchdachten Baukastensystem, das mit durchgängigen Lösungen anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben vor allem in Museen und Galerien, Shops, aber auch in Hotels, Gastronomie oder in Konferenzräumen realisiert. Für das Lichtwerkzeug SUPERSYSTEM II wurden die Montagemöglichkeiten erweitert und vereinfacht, indem für sämtliche Ausführungen des Lichtsystems nun auch der Einbau in unterschiedlichsten Deckentypen möglich ist. Dabei verschwinden die Leuchten nahezu in der Decke und überzeugen ausschließlich mit ihrer Lichtwirkung. Auch bei den Komponenten von SUPERSYSTEM II wurde die Miniaturisierung konsequent weitergeführt – mit filigranen Dimensionen von nur 26 mm Breite und 30 mm Höhe treten die Profile somit kaum in Erscheinung. Alternativ gibt es sie auch mit 60 mm Höhe, um damit mehr Platz für Leitungen zu bieten und das Ansteuern mehrerer Lichtgruppen oder Bewegungsmelder und Umgebungslichtsensoren zu vereinfachen.

Vielfalt in der Einfachheit
Die Miniatur-Strahler mit 26 mm, 45 mm und 65 mm Durchmesser und bis zu 1200 lm Lichtstrom wurden für die punktgenaue Akzentuierung perfektioniert. LED-Platine, Glaslinse und Kunststoff-Folie sind optimal aufeinander abgestimmt und sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung ohne Streulicht. Um für wirklich jede Beleuchtungsaufgabe gerüstet zu sein, kann die im Frontring vor der Linse angeordnete Folie ausgetauscht werden, so dass die rotationssymmetrische Lichtverteilung von Superspot über Wideflood – mit einem Abstrahlwinkel zwischen 8° und 40° – bis zum Oval verändert werden kann. Für die gezieltere Inszenierung von z.B. Exponaten in Museen kann statt des Frontrings vielfältiges Zubehör wie ein Kreuzraster oder ein verlängerter Entblendungstubus in das Gehäuse aus Aluminiumdruckguss integriert werden.

Wenn es um die homogene Ausleuchtung vertikaler Flächen oder flächiger Objekte in Museen, Ausstellungen und Kunstgalerien geht, kommen die neuen LED-Wandfluter zum Einsatz. Während der LED-Wandfluter mini mit nur 34 mm Höhe bis zu 3 m hohe Wände gleichmäßig mit bis zu 200 lx Beleuchtungsstärke ausleuchtet, sorgt bei Raumhöhen über 3 m der LED-Wandfluter midi mit dann 60 mm Höhe für eine angenehme Atmosphäre. Beide haben spezielle Lichteinsätze, die eine stabile Farbtemperatur und eine hervorragende Entblendung ermöglichen.

Stark in der Allgemeinbeleuchtung ist dagegen die LED-Lichtlinie von SUPERSYSTEM II mit einer Höhe von nur 33 mm und direkt, indirekt und direkt-indirekt strahlenden Varianten. Charakteristisch für SUPERSYSTEM steht bei der Leuchte die Lichtwirkung im Vordergrund. So lassen sich die Lichtlinien flächenbündig an Stromschienen befestigen und schaffen, nahtlos aneinandergefügt, ein schmales durchgängiges Lichtband.

Intuitiv, einfach und ästethisch
Mit effizienter Lichttechnik, exzellenter Lichtqualität und passgenauen Lichteinsätzen für die Allgemein- und Akzentbeleuchtung ebenso wie für die Wandflutung ermöglicht SUPERSYSTEM II eine große Vielfalt an raum- und gebäudeübergreifend durchgängigen Lichtlösungen. Durchdacht ist aber auch die einfache Montage und Installation, denn die Lichteinsätze werden einfach in die Profile eingeschoben und eingeklickt. Dies gilt auch für die 160 mm und 235 mm breiten Adapter, an denen ein, zwei oder drei Miniatur-Strahler befestigt werden können. Diese Unkompliziertheit stellt vor allem bei Umnutzungs- und Sanierungsprojekten ihr Potenzial klar unter Beweis, denn die Lichtbausteine lassen sich entsprechend austauschen und nachrüsten.

Mit SUPERSYSTEM II bietet Zumtobel ein Lichtwerkzeug, das mit seinen Aufgaben wächst. Durch das modulare Prinzip in Kombination mit der stringenten Miniaturisierung bei Leuchten und Zubehör wird SUPERSYSTEM II höchsten Anforderungen an eine ästhetische und zugleich funktionelle Beleuchtung gerecht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de