Der Schirm erweckt den Eindruck, als wolle er mit spiralförmigen Bewegungen das nach unten fließende Licht betonen. Obgleich äußerst komplex in der Herstellung, wirkt die Form von Spiry einfach und elegant und trägt dazu bei, eine effiziente und dennoch diskrete Leuchte zu schaffen, die sich den verschiedensten Wohnräumen anpasst.
Ein Hauch von Ironie? Das feuerrote Kabel, das Spiry hält und auf sympathische Weise jung und modern erscheinen lässt. Spiry wird bestückt einer Eco-Halogenlampe max. 100W (E27) oder Fluoreszenz max. 23W (E27).
Die von Giovanni Barbato entworfene Leuchte Spiry zählt zu den Gewinnern des Good Design Awards 2013 in der Kategorie “Beleuchtung”. Der renommierte Preis wird vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design verliehen und vom European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies gefördert.
Die in Chicago im Jahr 1950 ins Leben gerufene Anerkennung prämiert Produkte mithilfe einer Jury aus Experten des jeweiligen Fachbereichs und Vertretern der Fachpresse. Die Produktkandidaten werden anhand von Kriterien für Innovation, Form, Material, Konstruktion, Entwurf, Funktionalität, Nutzen, Nachhaltigkeit und Ästhetik bewertet.
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...