15. Juni 2023

Smarte Beleuchtung für Licht zum Wohlfühlen

Paulmann erweitert Beleuchtungsportfolio um smartes smik-Lichtsystem - Paulmann steht für individualisierbare Licht-Lösungen aus einer Hand und bietet dafür eine breite Sortimentsauswahl. Nun präsentiert das deutsche Familienunternehmen das neue Zigbee Smart-Home-System smik. Es ist die Allround-Lösung für Nutzer, die sich eine smarte Beleuchtung für den Alltag wünschen, die intuitiv steuerbar, hoch kompatibel und nach DSGVO-Grundsätzen entwickelt wurde.

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

Paulmann hat smik mithilfe seiner langjährigen Erfahrungen in der Lichtbranche entwickelt und kann dabei auf eine tiefgreifende Expertise zurückgreifen. Mit dem neuen smarten Lichtsystem erweitert der Systemanbieter den Anwendungsbereich und bietet nun von Gateway und Zubehör über ​einzelne Leuchtmittel bis zum kompletten Lichtsystem die Komplettlösung für smarte Lichtsteuerung über alle Sortimentsgruppen hinweg. So lässt sich die Beleuchtung im Handumdrehen steuern – sei es Einschalten, Dimmen, Farbwechsel, Räume und Szenen anlegen oder aktivieren. Besonderer Fokus liegt dabei auf einer einfachen Bedienbarkeit und der Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität für ein wohnlich-angenehmes Ambiente.



smik-Gateway als moderne Steuerzentrale smarter Zigbee 3.0-Produkte
Die Technik basiert auf dem Zigbee 3.0-Funkstandard. Paulmann bietet ein großes Zigbee 3.0-Portfolio, welches ideal mit dem smik-Gateway harmoniert, aber auch mit anderen Gateways genutzt werden kann*. Das kompakte smik-Gateway steuert die smarten Zigbee 3.0-Produkte im Innen- und Außenbereich. Sie lassen sich bequem per selbst entwickelter smik-App oder Sprache (Amazon Alexa und Google Assistant) bedienen – von zu Hause oder unterwegs. Zudem ist auch eine Steuerung per Fernbedienung möglich. Auch die Nutzung von Zigbee 3.0-Lichtprodukten anderer Anbieter über das das smik-Gateway ist möglich**. smik unterstützt aktuell bis zu 50 Zigbee 3.0-Lichtprodukte und 5 Zigbee 3.0-Zubehörteile, wie die Paulmann Wandschalter.

Zu den Zigbee Indoor und Outdoor-Wandschaltern bietet Paulmann weiteres Zubehör an, um bestehende Lichtsysteme zu smartifizieren – bspw. über den Smart Plug oder die Controller, dank denen bereits konventionell verbaute Strips,- Schienen-, Einbau- oder Garteninstallationen smart gesteuert werden können. Auch eine Zigbee 3.0-Fernbedienung steht alternativ bereit.

Smarte Lichtsteuerung, entwickelt in Europa mit hoher Nutzerfreundlichkeit
Das Thema Datenschutz wurde bei der Entwicklung des smik-Lichtsystems an oberste Stelle gesetzt: So wurde es nach DSGVO-Grundsätzen entwickelt und das Hosting der notwendigen smik Paulmann-Cloudservices und der verschlüsselten kritischen Daten findet in Europa statt. Nutzungsdaten werden weder personenbezogen analysiert noch an Dritte weitergeben. Zudem erfolgen regelmäßige Überprüfungen des smik-Systems auf Sicherheitslücken.

Einfach eine beliebte Sprachsteuerung nutzen
Mit dem Paulmann-smik-Skill lassen sich die an das smik-Gateway angeschlossenen Zigbee 3.0-Lichtgeräte über Amazon Alexa steuern. Das smik-Konto wird dazu mit dem persönlichen Alexa-Konto verbunden. Zigbee 3.0-Lichtgeräte wie Lampen, Leuchten oder Smart Plugs, die an das smik-Gateway angelernt sind, werden automatisch mit dem Alexa-Konto synchronisiert und können dann gesteuert werden. Dies gilt ebenfalls für angelegte Bereiche oder Szenen. Mit Sprachbefehlen wie „Alexa, dimme das Wohnzimmer auf 10%“, „Alexa, mache die Flurlampe Warmweiß“, „Alexa, schalte das Licht im Arbeitszimmer aus“ oder „Alexa, aktiviere Szene Relax im Wohnzimmer“ erstrahlen die Wohnbereiche schnell in der bevorzugten Lichtstimmung. Auch eine Sprachsteuerung mit Google Assistant ist mit der angebotenen Paulmann smik Action entsprechend möglich.

Über die smik-App die Beleuchtung den individuellen Vorstellungen anpassen
Die kostenlose Installation der smik-App für mobile Geräte mit iOS und Android gelingt in nur wenigen Minuten und lässt sich sofort, auch ohne ein Benutzer-Konto anzulegen, einfach ausprobieren. So gelangt man intuitiv und ohne Umwege zur gewünschten Lichteinstellung.

Die smik-App bietet in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch zahlreiche Funktionen, wie den Schnellzugriff auf Szenen-Steuerung direkt vom Startbildschirm und die Steuerung des Lichtsystems von unterwegs. Zur Erhöhung des Komforts lassen sich verschiedene Routinen anlegen. Zum Beispiel ist die automatische Lichtsteuerung eines Bereichs in Abhängigkeit vom Sonnenaufgang und -untergang oder einer konkreten Uhrzeit möglich. Dabei lässt sich das Licht Schritt für Schritt langsam hochdimmen – sehr angenehm beim Aufwachen.

* Eine Nutzung mit anderen Zigbee Gateways kann je nach Hersteller mit seinen Standardfunktionen möglich sein, wird jedoch von Paulmann nicht garantiert.
** Eine Nutzung von Zigbee 3.0 Lichtprodukten von Drittanbietern am smik Gateway wird von Paulmann nicht garantiert. Dies gilt insbesondere für Zubehörteile wie Schalter, die in der Regel speziell für das Gateway des jeweiligen Drittanbieters optimiert sind.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de