25. Januar 2022

Smarte Beleuchtung für Chinas Sportstätten

Signify rückt die größte Wintersportveranstaltung des Jahres ins Rampenlicht - Signify stattet einige der wichtigsten Austragungsorte der weltweit größten Wintersportveranstaltung mit LED-Sportbeleuchtung der Marke Philips und dem smarten Beleuchtungssystem Interact Sports aus. Die neuen Beleuchtungselemente verbessern dabei nicht nur das Erlebnis der Zuschauer*innen – sie sollen den Sportler*innen aus aller Welt auch dabei helfen, sich noch besser auf den Wettkampf einzulassen und so ihr volles Potenzial abzurufen.

[Bild: Signify Lighting GmbH]

[Bild: Signify Lighting GmbH]

[Bild: Signify Lighting GmbH]

[Bild: Signify Lighting GmbH]

[Bild: Signify Lighting GmbH]

Die hochwertige und flexible Sportbeleuchtung ist energieeffizient und dabei besonders einfach zu warten. Um ortsunabhängig das bestmögliche Beleuchtungserlebnis zu schaffen, hat Signify seine Systeme auf die jeweiligen Veranstaltungsorte zugeschnitten.



„Wir sind sehr stolz darauf, mit unseren smarten Sportbeleuchtungssystemen dazu beitragen zu können, sportbegeisterten Menschen auf der ganzen Welt ein spektakuläres Ereignis zu bieten“, sagt John Wang, President of North East Asia, SVP, bei Signify. „Signify wird die Gelegenheit nutzen, einige der prestigeträchtigsten Sportstätten in China mit nachhaltigen Beleuchtungsinnovation aufzurüsten.“

Professionelle Sportbeleuchtung für ein immersives Erlebnis
Felsige Abhänge, große Entfernungen und reflektierende Eisflächen - jeder Austragungsort stellt seine ganz eigenen Herausforderungen an die Beleuchtungssysteme von Signify. Durch die Kombination aus LEDs der ArenaVision- und OptiVision-Serie sowie der Interact Sports-Software werden diese Herausforderungen erfolgreich bewältigt. Zu dem umfangreichen Beleuchtungsportfolio, das in China zum Einsatz kommt, zählt unter anderem ein System, das selbst bei Nacht über eine Lichtsteuerung für Hochgeschwindigkeiten verfügt. So können im Genting Snow Park, dem Austragungsort der Freestyle-Ski- und Snowboard-Wettkämpfe, alle Athlet*innen optimal in Szene gesetzt werden. Im Capital Indoor Stadium adaptieren die Scheinwerfer von Signify die hohe Aktualisierungsrate der übrigen Beleuchtung, sodass das Eis noch besser zur Geltung kommt. Im Wukesong Sports Centre, der ersten Arena in China, in der sowohl Eishockey- als auch Basketball-Wettkämpfe ausgetragen werden können, lässt sich das Beleuchtungserlebnis im Handumdrehen an die jeweiligen Vorstellungen der Betreiber*innen anpassen.

Darüber hinaus bieten die Leuchten eine hohe Intensität, welche im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Lichtverteilungslösungen ein Höchstmaß an Farbwiedergabe ermöglichen und Flimmern reduzieren kann. So können sich die Sportler*innen noch besser auf den Wettkampf konzentrieren. Die Beleuchtungssysteme von Signify erfüllen die strengen Anforderungen der übertragenden TV-Sender und unterstützen nahezu flimmerfreie Wiederholungen in Superzeitlupe, die das sportliche Geschehen für alle Zuschauer*innen vor dem Fernseher besonders greifbar machen können.

Vernetztes Beleuchtungssystem ermöglicht flexiblen und intelligenten Gebrauch

Dank Interact Sports lässt sich das gesamte Beleuchtungssystem von Signify über ein einziges Dashboard steuern, wobei die Betreiber*innen zwischen zwei unterschiedlichen Szenen wählen, und den Betriebsstatus in mehreren Abschnitten einer Arena überwachen können. So steigt nicht nur die Flexibilität, sondern auch die Energieeffizienz, während die Wartung einfacher wird. Weil auch die LED-Leuchten der Marke Philips auf einen energieeffizienten Gebrauch ausgelegt sind, verringern sich nicht nur die Betriebs- und Wartungskosten der einzelnen Sportstätten, sondern auch ihr ökologischer Fußabdruck.

Gleichzeitig trägt Interact Sports dazu bei, das Erlebnis für Zuschauer vor Ort und zuhause vor den Bildschirmen zu verbessern. Die fortschrittlichen Szenenmanagement-Funktionen eignen sich ideal für spektakuläre Lichtshows, die die Zeit vor, während und nach den Wettkämpfen aufwerten.

Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung in der Sportbeleuchtung, hat Signify seine professionellen Beleuchtungssysteme bereits in zahlreichen Stadien auf der ganzen Welt integriert. Auch in Zukunft wird Signify alles daransetzen, seine interaktiven Lösungen für Sportbeleuchtungen zu verbessern, um die Sportarenen dieser Welt noch lebendiger zu gestalten und indirekt zum Fortschritt der Sportindustrie beizutragen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de