12. November 2013

SmartBalance - Hohe Effizienz in elegantem Design

Die umfassenden Umwälzungen im Beleuchtungssektor infolge der rasanten Weiterentwicklung der LED-Technologie machen auch vor der Bürobeleuchtung nicht halt. Im Rahmen seines Portfolios von LED-Lösungen für Büroräume stellt Philips mit der SmartBalance eine Leuchte vor, die mit hoher Effizienz und ansprechender Eleganz eine Vielzahl von Vorzügen in sich vereinigt.

Die LED-Büroleuchte SmartBalance [Bild: Philips Deutschland GmbH]

SmartBalance erfüllt die Anforderungen nach EN12464-1 [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Als kompakte Beleuchtungslösung in besonders flachem Design – die reine Gehäusehöhe beträgt lediglich 27 Millimeter, mitsamt Geräteträger werden 52 Millimeter nicht überschritten – lässt sie sich harmonisch und unauffällig in verschiedenste Einrichtungsstile integrieren. Als Anbau- und Pendelleuchte erhältlich, eignet sie sich ebenso für den Einsatz in Einzel- und Gruppenbüros wie für Besprechungsräume und Empfangsbereiche.



Die effiziente, rundumentblendete Optik der Leuchte, eine Kombination aus den bekannten Philips OLC-Microlinsen und einer ausgeklügelten, integrierten Flügeloptik sorgt dafür, dass die SmartBalance an Arbeitsplätzen mit Bildschirmen uneingeschränkt eingesetzt werden kann. Sie erfüllt die Anforderungen der Norm für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen im Innenraum, EN12464-1.

In der Ausführung als Pendelleuchte bietet sie durch die Kombination aus direktem und indirektem Licht die Möglichkeit, Raumdecken aufzuhellen und Büros damit großzügiger und geräumiger erscheinen zu lassen. Die SmartBalance-Leuchte ist wahlweise mit neutralweißem (4.000 K) und warmweißem Licht (3.000 K) erhältlich und zeichnet sich durch eine sehr gute Farbwiedergabe (Ra 80) aus. Durch die hohe Effizienz der eingesetzten LEDs im Zusammenspiel mit der innovativen Optik erreicht sie eine Leuchtenlichtausbeute von bis zu 96 lm/W. Dieser hohe Wert schlägt sich in einem Energieverbrauch nieder, der deutlich unter dem vergleichbarer Leuchten mit Leuchtstofflampen liegt.

Mit einem dimmbaren DALI-Betriebsgerät kann die SmartBalance an separate Lichtregelsysteme angeschlossen werden. Damit lässt sich zusätzlich Energie einsparen. Darüber hinaus ist die Leuchte optional mit einem integrierten Funksensor ausgestattet, der es ermöglicht, ohne zusätzlich verlegte Steuerkabel die Leuchte mit einer Funk-Fernbedienung zu dimmen und zu schalten – eine komfortable Steuerung in Besprechungsräumen. Mithilfe eines Kupplungsstückes können bis zu drei Pendelleuchten miteinander zu einem Lichtband verbunden werden.

Die lange Lebensdauer der SmartBalance von 50.000 Betriebsstunden bedeutet bei einer durchschnittlichen Nutzung in Büros von 2.500 bis 2.800 Stunden im Jahr eine wartungsarme Betriebsdauer von mindestens 15 Jahren. Diese Tatsache hat einen gewichtigen Einfluss auf die Kalkulation der Beleuchtungskosten über die gesamte Leuchtenlebensdauer.

„Durch die Installation energieeffizienter LED-Beleuchtung in Verbindung mit einer intelligenten Lichtsteuerung können Unternehmen und Gebäudeverwaltungen den Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent senken und die Wartungskosten deutlich reduzieren“, fasst Roger Karner, Geschäftsführer Philips Lighting, DACH, zusammen. Er betont in diesem Zusammenhang die große Bedeutung von hochwertigem Licht am Arbeitsplatz auch aus anderen Gründen: „Unternehmenseigene Untersuchungen haben ergeben, dass sich die richtige Büroumgebung, speziell gute Beleuchtung, nicht nur positiv auf das Wohlbefinden und die Motivation auswirkt, sondern auch die Konzentration bei der Arbeit fördert und die Fehlerquote senkt.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de