Die Magic Box, konzipiert von ATELIER BRÜCKNER aus Stuttgart, entführt den Besucher in imaginäre Welten. Sie ist das pulsierende Herz des State Grid Pavillons, der die Aufgaben und Visionen des Unternehmens in überraschenden Bildern vor Augen führt.
Auf einer Glasbrücke stehend, taucht der Besucher in eine Rauminszenierung ein, die zum emotionalisierendem Erlebnis wird. Ein enges LED-Raster auf den Innenseiten der Magic Box ermöglicht eine Raum-generierende Bespielung. Sechsseitig wird der Besucher "umspielt". Er wird Teil eines Filmes, der ihn auf eine Reise durch Zeit und Raum entführt: Von den Ursprüngen der Energie über den China-weiten Energietransport bis zur Nutzung der Energie in den Städten der Zukunft. In ausdrucksstarken Bildern vermittelt der Film (Regie: Marc Tamschick, Berlin), wie der verantwortungsvolle Einsatz von Energie letztlich zur Verbesserung städtischer Lebensbedingungen führt. Das allumfassende Stromnetz, Voraussetzung zielgerichteter Energieübertragung, wird im Prolog und Epilog des Filmes als animiertes Grid dargestellt, das Dreidimensionalität und Tiefenräumlichkeit eröffnet.
Auch die Fassaden des Pavillons sind dem Grid als Leitmotiv verpflichtet. Von der Magic Box, die gleichsam frei schwebend im hufeisenförmigen Pavillon hängt, gehen technische Impulse aus. Pulsierend greifen sie auf den gesamten Gebäudekomplex über und setzen sich dort in einer Netzstruktur fort. Die Bespielung der Magic Box wird zum Impulsgeber stromdurchfluteter Netzlinien, die den gesamten Pavillonbau umgreifen.
Credits
Gesamtauftragnehmer, Konzeption, Koordination und Projektleitung der "Magic Box" und der Pavillonfassade: ATELIER BRÜCKNER GmbH, Stuttgart
Mediale Inszenierung der „Magic Box“: ATELIER BRÜCKNER gemeinsam mit TAMSCHIK MEDIA+SPACE GmbH, Berlin
Produktion der Medialen Inszenierung: ATELIER BRÜCKNER mit TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH, Berlin in Zusammenarbeit mit m box bewegtbild GmbH, Berlin
Medientechnische Planung der „Magic Box“ und der Pavillonfassade:
ATELIER BRÜCKNER mit medienprojekt p2 GmbH, Stuttgart
Komposition und Sounddesign: ATELIER BRÜCKNER mit Idee und Klang GmbH, Basel
Generalunternehmer: IBM China Company Limited, ShanghaiClient: SGCC, State Grid Corporation of China
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...