15. Mai 2017

SCHURTER SMD-Sicherungen für die LED-Technologie

Die LED bietet gegenüber anderen Leuchtmitteln klare Vorteile: ihr Energiebedarf ist um bis zu 90% kleiner als der einer klassischen Glühlampe. Ihre Lebensdauer kann bis zu 50.000 Stunden erreichen. Sie erbringt beim Einschalten sofort 100 % Leuchtkraft und Totalausfälle können praktisch ausgeschlossen werden. Aufgrund ihrer geringen Abmessungen ist sie zudem sehr platzsparend und dank einer breiten Farbauswahl vielseitig einsetzbar.

SCHURTER SMD-Sicherungen für die LED-Technologie [Bild: Schurter AG]

Die Anforderungen an den Primärschutz von LED-Lichtsystemen sind sehr hoch. Am einfachsten und sichersten lässt sich der Primärschutz durch eine Schmelzsicherung lösen. Eine solche Sicherung benötigt einen hohen I²t-Wert, damit sie bei Einschaltspitzen nicht auslöst. Aber sie braucht auch ein hohes Ausschaltvermögen, um den Stromkreis beispielsweise bei einem Kurzschluss sicher zu unterbrechen.



Weiter ist eine kompakte Bauform wichtig, da LED-Netzgeräte sehr kompakt gehalten werden. Schliesslich müssen Sicherungen für den Primärschutz von LED-Lampen auch bei langen Betriebszeiten und hohen Temperaturen zuverlässigen Schutz garantieren.

SCHURTER erfüllt genau diese Anforderungen mit den SMD-Sicherungen UMT 250, UMF 250 und UMT-H optimal: Sie sind sehr robust gegenüber hohen Einschaltspitzen dank ihrer trägen und flinken Charakteristiken, einem hohen I²t-Wert und einem hohen Ausschaltvermögen von bis zu 200 A bei der UMT 250/UMF 250 und 1500 A bei der UMT-H. Die kompakten Baugrössen erlauben, diese SMD-Sicherungen auch in Geräten mit engen Platzverhältnissen einzusetzen. Ihr zuverlässiges Auslösen über einen grossen Temperaturbereich während der gesamten Lebensdauer, der niedrige Spannungsabfall und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis machen die UMT-H, UMT 250 wie auch die UMF 250 zu überzeugenden Lösungen für Bereiche, wo Qualität und Verlässlichkeit gefragt sind.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de