11. Mai 2017

Optimaler Schutz für 1-Watt-LED

Littelfuse Inc., ein Anbieter auf dem Gebiet des Stromkreisschutzes, stellt die PLEDxN-Baureihe für den offenen LED-Schutz vor. Die Schutzkomponenten für die Oberflächenmontage wurde für den Einsatz mit ultrahellen 1-Watt-LED mit einem Nennstrom von 350 mA bei 3 V entwickelt. Sie setzten sich automatisch zurück, falls sich die LED selbst repariert oder die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet wird.

Die PLEDxN-Baureihe von Littelfuse für den offenen LED-Schutz sichert die Funktion einer LED-Kette, selbst wenn eine einzelne LED ausfällt [Bild: Littlefuse Inc.]

Das SOD-123FL-Gehäuse mit kleiner Grundfläche ist eines der Gehäuse mit dem niedrigsten Profil (1,1 mm) in der Branche und eignet sich somit ideal für dicht gedrängte Leiterplatten-Anwendungen, die eine hohe Layoutflexibilität erfordern.



Typische Anwendungen für den offenen LED-Schutz der PLEDxN-Baureihe umfassen Straßen-, U-Bahn-, Landebahn- und Tunnelbeleuchtungen sowie Scheinwerfer, Warnleuchten im Straßenverkehr und Beschilderungen im Außenbereich, wo hohe Zuverlässigkeit und wenig Wartung gefragt sind.

„Im Vergleich zu anderen offenen LED-Schutzlösungen wie Silicon Controlled Rectifiers (SCRs) und Zener-Dioden bietet die PLEDxN-Baureihe höhere Zuverlässigkeit und weniger Wartungsaufwand“, sagt Meng Wang, Produktmanager offener LED-Schutz bei Littelfuse. „Das macht sie ideal für Anwendungen wie LED-Außenbeleuchtung oder Beschilderungen, bei denen Haltbarkeit entscheidend ist.“

Die PLEDxN-Baureihe für den offenen LED-Schutz bietet folgende wichtigen Vorteile:

  •     Mit ihrem elektronischen Nebenschluss für offene LED funktionieren die LED-Ketten oder 
       -Arrays weiter, auch wenn eine LED als offener Stromkreis ausfällt.
  •     Das SOD-123FL-Gehäuse mit kleiner Grundfläche bietet hohe Layoutflexibilität. Damit
        eignen sich die Komponenten ideal für dicht gedrängte Leiterplatten-Anwendungen.
  •     Die Komponenten setzen sich automatisch zurück, falls sich die LED selbst repariert oder
        ersetzt wird. Dies bedeutet weniger Wartungsaufwand und höhere Zuverlässigkeit.



 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de