06. März 2018

Qualitätssprung bei Tunable-White-Systemen - Vorkonfigurierte Kits sichern hohe Farbkonsistenz

Tridonic's Tunable-White-Systeme der zweiten Generation bestehen aus 2 bis 6 LED-Linear- oder Flächenmodulen sowie passenden DALI-DT8-LED-Treibern. Sie decken das gesamte Farbtemperaturspektrum von 2.700 bis 6.500 K ab, haben einen erweiterten Dimmbereich bis 3 Prozent und bilden zusammen mit entsprechenden Steuerungskomponenten die Hardwarebasis für Human Centric Lighting.

Engine QLE G2 PREMIUM system [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Engine LLE G2 PREMIUM system [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Die neuen Tunable-White-Systeme (SELV) passen in non-SELV-Gehäuse der ersten Generation, bieten jedoch eine noch bessere Lichtqualität, hohen Sehkomfort und eine bisher unerreichte Farbkonsistenz. Davon profitieren Büros, Shops und Bildungseinrichtungen ebenso wie medizinische Einrichtungen, denn für jede Beleuchtungsanwendung lässt sich das passende Licht individuell generieren. Dazu stehen vorkonfigurierte Kits zur Verfügung, die aus 2 bis 6 LLE- oder QLE-Premium-LED-Modulen sowie den zugehörigen Low-Profil-DALI-DT8-Treibern in 50- oder 100-W-Ausführung bestehen.



Die Farbtemperatur lässt sich bei allen möglichen Kombinationen über einen ausgeklügelten Kalibrieralgorithmus stufenlos zwischen 2.700 und 6.500 K einstellen. Auf diese Weise kann der Verlauf des Tageslichts nachgebildet werden und exakt an die Beleuchtungsaufgabe angepasst werden. Dabei bleibt der Lichtstrom stets konstant. Zusätzlich ist das System von 100 bis 3 Prozent dimmbar, ausschließlich über Amplitudenmodulation. So treten keine Dimmflicker auf. Der in den Kits präzise eingestellte Farbort bleibt dabei in allen Dimmleveln erhalten. Selbst bei einer großen Anzahl von Leuchten in einem Raum entsteht stets ein homogenes Lichtbild. Die hohe Lichtqualität spiegelt sich wider in einem hohen Farbwiedergabeindex von Ra > 90 sowie einer Farbkonsistenz, die McAdam 3 entspricht.

Einfache Bedienung und Ansteuerung

Dank Ausstattung des Treibers mit colourSWITCH und switchDIM lassen sich Farbtemperatur und Dimmlevel einfach über zwei Tasten verändern. Über basicDIM Wireless ist dies auch drahtlos per Taster oder Smartphone möglich. Eine Auswahl von vordefinierten Farbtemperaturen und Dimmleveln steht per Tastendruck zur Verfügung. Darüberhinaus kann die Bedienung auch per Touchpanel erfolgen. Die integrierte DALI-Schnittstelle erlaubt die einfache Anbindung an Lichtmanagementsysteme.

Tunable-White-Module LLE G2 PRE (24 x 280 mm) liefern je nach Ausführung pro Modul einen Lichtstrom von 700 bzw. 1.500 lm, Tunable-White-Module QLE G2 PRE (270 x 270 mm) je Modul 1.250 lm. Während LLE-Module eine Effizienz bis zu 112 lm/W erreichen, sind es bei QLE-Modulen bis zu 136 lm/W.

Mit ihren verbesserten technischen Spezifikationen, durchdachter Steuerungstechnologie und höherer Flexibilität erfüllen die Tunable-White-Systeme die wachsenden Anforderungen an eine Beleuchtung, die exakt auf unterschiedliche Situationen abgestimmt werden kann und so zum Wohlbefinden der Anwender beiträgt. Tridonic gibt eine Lebensdauer von 50.000 Stunden an und gewährt 5 Jahre Garantie.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de