Installation und Inbetriebnahme gestalten sich äußerst komfortabel. Das kompakte Steuermodul lässt sich einfach in bestehende Leuchten integrieren und baut automatisch ein Mesh-Kommunikationsnetzwerk auf. Die Kommunikation erfolgt drahtlos über Bluetooth 4.0, braucht also keine DALI-Leitungen.
Das Modul ist ausgestattet mit konfigurierbarer 1-10-V- und DALI-Schnittstelle sowie schaltbarem Relaiskontakt und erlaubt die einfache Implementierung von Dimmfunktionen und sogar Farbtemperaturregelungen. Außerdem können Gruppierungen vorgenommen und Szenen erstellt werden.
Die Leuchten können dann über einen zugehörigen smarten Taster (User Interface) oder mit entsprechenden, kostenlosen Apps über mobile Endgeräte mit Android- oder iOS-Betriebssystem gesteuert werden. Voraussetzung ist mindestens Android 4.4 (KitKat), ein iPhone 4S mit iOS 5.0 oder ein iPAD 3 mit iOS 5.1. Über die mobilen Endgeräte können auch Firmware-Updates eingespielt werden.
Steuerung über smarten Taster oder App
Der vorkonfigurierte Taster für die Wandmontage arbeitet mit Batteriebetrieb. Er hat ein übersichtliches Bedienfeld mit acht Tasten, über die sich Leuchten ein- und ausschalten oder auch dimmen lassen. Außerdem können Szenen abgerufen und Farbtemperaturen eingestellt werden.
Bei der Nutzung der kostenlosen Apps für Android oder iOS werden die Leuchten automatisch gesucht und erkannt. Über die intuitive Oberfläche lassen sich beispielsweise Leuchtengruppen bilden, verschiedene Lichtszenen erstellen, Tunable-White-Einstellungen vornehmen oder auch Dimmstufen festlegen und steuern. Die drahtlose Lichtsteuerung unterstützt die Anwender beim Einrichten und Konfigurieren der Beleuchtungssteuerung, erhöht den Beleuchtungskomfort und hilft beim Energie sparen.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...