01. Mai 2017

Projekt des Monats
Mai 2017

Erzbischöfliches Berufskolleg Köln - Erlebbare Frische

Offen und dennoch geschlossen, drinnen und trotzdem draußen, Distanz und zugleich Nähe: Dem unkonventionellen Schulneubau des Erzbistums Köln verleihen diese Gegensätze eine erlebbare Frische. Zudem zeigt das ambitionierte Bauwerk den Anspruch des Bauherren, ein Zeichen sozialer Verantwortung und nachhaltigen Handelns zu setzen. Die Lernbereiche sowie die Meditationsräume stattete Selux mit effizienten M60 LED-Lichtbändern aus, die auf die Bedürfnissen der rund 1000 Schüler, Studierenden und 90 Lehrenden zugeschnitten sind.

[Bild: Constantin Meyer]

[Bild: Constantin Meyer]

[Bild: Constantin Meyer]

[Bild: Constantin Meyer]

Im Süden von Köln entstand eine hochmoderne Ausbildungsstätte, die im Sommer 2016 von Rainer Maria Kardinal Woelki feierlich eingeweiht wurde. Das architektonische Konzept, das die Architekten des Büros 3pass verantworteten, verdient Beachtung: Die äußere Erscheinung des polygonalen Baukörpers ist eher ruhig-zurückhaltend, im Innenraum öffnet sich eine angenehme Weite und eine warme Lern- und Arbeitsatmosphäre. Die vier Geschosse mit ihren geschwungenen Formen dienen nicht nur als galerieartige Flure, die das repräsentative Foyer mit den Unterrichtsräumen verbinden. Zugleich präsentieren sie sich als Tribünen, von wo aus der Eingangsbereich bei Bedarf auch zum Veranstaltungs- und Theaterraum umfunktioniert werden kann.


Von der großen Eingangshalle aus sind alle Klassen- und Arbeitsräume sowie auch die Bibliothek, die Turnhalle und die Cafeteria leicht erreichbar. Durch das überspannte Dachgewölbe durchflutet viel Tageslicht dieses großzügig verbindende Atrium. Für die Arbeitsplatzbeleuchtung suchten die Lichtplaner von Licht Kunst Licht zusammen mit Selux nach einer lichttechnisch optimalen Lösung: Wie lässt sich der polygonale Grundriss des Gebäudes mit Licht unterstreichen? Wie schafft man angenehme Lichtverhältnisse zum Lernen und Arbeiten? Mit der M60 LED-Lichtlinie fand man eine effiziente Anbauleuchte, die die Anforderungen für die vielen individuellen Winkel und Längen in den Unterrichtsräumen erfüllen konnte.

In die Decke randlos eingelassene Lichtlinien führen 1200 Meter lang durch den Raum und sogar um die Ecke. Eine umlaufende Schattenfuge als gestalterisches Element akzentuiert den linearen Deckenverlauf. Eine kleine Herausforderung stellte den Ingenieuren von Selux die Aufgabe dar, die mehreren, parallel verlaufenden und abgewinkelten Lichtbänder in unterschiedlichen Längen in jedem Unterrichtssaal mit einem vorgegebenen Abstand zur Wand enden zu lassen. Durch die gestalterische Flexibilität der M60 Lichtlinie gelang es, eine gleichmäßige Anmutung auf der Microprismen-Abdeckung ohne Schattenbildung zu ermöglichen. Die neutralweiße Lichtfarbe von 4000 K sowie die gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung tragen nicht zuletzt dazu bei, dass im Berufskolleg eine freundliche und die Motivation und die Konzentration fördernde Lernatmosphäre geschaffen wurde.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de