Ein kleinerer Neubau im Gewerbegebiet, geplant vom Büro PARTNER AG sorgt mit effizienter Flächenplanung und offenem Raumkonzept für einen angemessenen und gleichzeitig moderneren Ort – für Kundinnen und Kunden und die Mitarbeitenden gleichermaßen. Für die unterschiedlichen Beleuchtungsszenarien wählte das Architekturbüro die Lösungen von Nimbus, die Design und Funktion optimal miteinander verbinden.
Die mit dem Neubau beauftragten Architekten und Innenarchitekten vom Büro PARTNER AG aus Offenburg haben sich unter anderem auf New Work spezialisiert, mit dem Ziel, jedem Unternehmen genau die Räume zur Verfügung zu stellen, die es heute braucht. „Mindestens jeder fünfte Arbeitsplatz wird dauerhaft dem Büromarkt entzogen“, so die Architekten zum Wandel in der Arbeitswelt hin zu flexibleren Arbeitsorten. Während immer mehr Menschen ihre Arbeit im Homeoffice erledigen können, sind Büros heute vielmehr Orte der Kommunikation. Wichtig ist der Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen – und genau diesen gilt es für die Planenden zu befördern und zu gestalten.
Klare Linien und moderne Architektur
Es zeichnet die PARTNER AG aus, dass Bauherrn bei ihnen alles aus einer Hand bekommen, Architektur und Innenarchitektur werden zusammen gedacht. So kann das Gebäude von Anfang an als Ganzes begriffen werden. Von außen ist das als Effizienzhausstandard 55 realisierte Bankgebäude ein klar geschnittener, in seiner Architektursprache zurückhaltender Bau geworden. In seiner Kubatur folgt er mit seinem flach geneigten Giebeldach der klassischen Haustypologie. Modern und zeitgemäß wirkt die Architektur, die ohne Dachüberstände und sichtbare Entwässerung auskommt.
Während an den Giebelseiten die Fensteröffnung einfach aus der Fläche geschnitten scheinen, sind die Fassaden der Längsseiten plastischer gearbeitet. Zweiseitig schräg verlaufende Laibungen, die geschossweise alternieren, geben dem komplett in Naturstein gehüllten Gebäude ein hochwertiges Aussehen. Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde mitgedacht: Die Fassade mit hinterlüfteten Natursteinplatten aus Muschelkalk und Mineralwolldämmung kommt ganz ohne Verbundstoffe aus und ist somit vollständig rückbau- und recyclebar. Holzlamellen im Eckbereich markieren den Eingang, der schräg zurückspringt und ins Gebäude einlädt.
Orte und Gebäude, die den Menschen prägen
Im Inneren sind offene, fließende Räume entstanden. Modulare, transparente Trennwandsysteme unterstützen das offene Konzept und schaffen durch integrierten Schallschutz dennoch stille Arbeitsbereiche. Bei der Gestaltung wurde Wert auf warme, natürliche, möglichst regionale Materialien gelegt. Das helle Holz der Fenster, Türen und raumbildenden Einbaumöbel prägt die Atmosphäre.
Gemeinsam mit dem Bauherrn wurde ein offenes Raumkonzept entwickelt, das auf einer flexiblen Arbeitsplatzwahl basiert. Um CleanDesk und FlexDesk, also mehr Flexibilität bei der Arbeitsplatzwahl, zu ermöglichen, wurde in den Flurbereichen viel persönlicher Stauraum für die Mitarbeitenden realisiert. In den Mittelzonen gibt es neben Techniktanks auch attraktive Bereiche für kurze Besprechungen, um das Konzept des kommunikativen Arbeitsortes zu stärken. Große bodentiefe Fenster lassen viel Tageslicht in den Innenraum und akustisch wirksame Teppichböden, Decken und Absorber sorgen für eine gute Raumakustik.
Nimbus fügt sich nahtlos ein
Die passende Beleuchtung von Nimbus ist integraler Teil des modernen New-Work-Konzepts: Schicke, akustisch wirksame Lighting Pads in Nightfall-Blau und Vineyard-Grün sorgen für gute Atmosphäre in den Konferenzräumen, Modul L 196 Pendelleuchten bringen DIN-gerechtes Licht auf die Schreibtische und die effizienten Modul Q Project Deckenleuchten sind für die Allgemeinbeleuchtung zuständig. Zusätzliche Q Four Spots setzen die richtigen Lichtakzente.
„Wir haben schon mehrere Projekte mit Nimbus realisiert. Nimbus überzeugt mit den Leuchten und deren Design“, so Ralf Mättler, Projektleiter beim Ingenieurbüro Vertec GmbH aus Ettenheim welches sich u.a. für die Lichtplanung verantwortlich zeichnete. Im Neubau der Volksbank in Ettenheim wurden Nimbus LED-Lichtlösungen in den unterschiedlichsten Bereichen, von den Kundenzonen über das Backoffice bis hin zum hauseigenen Filmstudio installiert. Bei der Planung der ersten Lichtkonzepte stellte sich heraus, dass die Lichtfamilie mit den schallabsorbierenden Lighting Pads optimal zur Innenarchitektur passt und so fügen sich die Leuchten nahtlos in das Gesamtkonzept ein.
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...