Die robusten Highbay-Leuchten eignen sich bestens für große Räume und hohe Decken. Ein Beispiel sind Hochregallager. Mithilfe zweier Metallketten können Anwender die Highbays ohne Weiteres an der jeweiligen Deckenkonstruktion befestigen. Ein weiterer Vorteil ist ihre große Energieersparnis: So sind beim 120-Watt-Modell Einsparungen von 52 Prozent im Vergleich zu traditionellen Hallenstrahlern möglich.
Beim 230-Watt-Modell sind es 42 Prozent. Diese lichtstärkere Version der Highbay erreicht einen Lichtstrom von 24.000 Lumen, die 120-Watt-Leuchte erzeugt 12.000 Lumen. Darüber hinaus überzeugen die Lichtlösungen für die Industrie mit leichten 4, beziehungsweise 9,5 Kilogramm Gewicht. Alle Highbay-Leuchten sind auf 50.000 Stunden Brenndauer ausgelegt, das sind mehr als fünfeinhalb Jahre bei einem 24-Stunden-Dauerbetrieb.
Die LED Highbays lassen sich stufenweise dimmen. Der CRI beträgt 80, der Abstrahlwinkel 120 Grad, beziehungsweise 50 Grad und 85 Grad. Hierdurch eignet sich die Leuchte für unterschiedliche Deckenhöhen und Anwendungsbereiche. Zudem sind die Highbays von LG mit einem optionalen zusätzlichen Bewegungsmelder ausgestattet. Er lässt sich einfach und schnell anstecken und hilft abermals, Energiekosten deutlich zu reduzieren und die Beleuchtung in Produktionshallen je nach Bedarf gezielter zu regulieren. Zeitverzögerung und Dimmlevel sind ebenfalls anpassbar. Der Erfassungsbereich des Sensors ist bei der LED Highbay besonders groß. Damit nicht genug: Mehrere Highbays können sogar drahtlos miteinander verbunden und in einem Gruppenverbund zusammengeschlossen werden.
Für Unternehmen, die Stromkosten einsparen und nachhaltiger agieren möchten, führt an LEDs kein Weg vorbei. Die preisgünstige Produktpalette LED Essentials von LG, die jüngst vorgestellt wurde, erleichtert den LED-Einstieg, denn sie wurde speziell für den gewerblichen Sektor konzipiert und adressiert die verschiedensten Anforderungen von Retailern, Industriebetrieben oder Hotels. Die Essentials-Lösungen vereinen ansprechendes Design mit ausgewogener Helligkeit, niedrigen Kontrasten und Augenkomfort. Des Weiteren lassen sich die LG-Lichtlösungen wie die LED Highbay problemlos installieren. Die LED Essentials von LG ergänzen das gewerbliche Lighting-Produktangebot des Unternehmens im unteren Preissegment.
Laut aktueller Umweltbewusstseinsstudie von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) sehen zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) Umwelt- und Klimaschutz als grundlegende Bedingung für die Bewältigung von Zukunftsaufgaben. Ungefähr die Hälfte aller Befragten hält Umwelt- und Klimaschutz zudem für eine Voraussetzung, um den Wohlstand zu sichern (56 Prozent), die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhalten (48 Prozent) und Arbeitsplätze zu schaffen (46 Prozent).
Markus Haake, Vertriebsleiter Lighting bei LG Electronics Deutschland, kommentiert: „Eine wichtige Rolle spielen hierbei moderne Lichtlösungen wie die LED Highbay, beziehungsweise die Produktreihe LED Essentials, denn sie tragen maßgeblich dazu bei, Energie zu sparen. So punkten LEDs im Vergleich zu vielen konventionellen Leuchten beispielsweise mit einer längeren Lebensdauer und einem höheren Lichtstromfaktor. Mit unserer neuen LED Essentials-Serie erleichtern wir Unternehmen aus Industrie, Handel und anderen Branchen den Umstieg ungemein.“
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...