27. August 2015

Moderne Alternative zu Quecksilberdampflampen

Der Elektronik- und Lichtspezialist LG Electronics erweitert sein Produktprogramm um neue LED Bulbs für den öffentlichen Sektor. Die Lampen werden mit einer Leistung von 20 und 33 Watt (W) angeboten und stellen eine moderne Alternative zu Quecksilberdampflampen dar. Mit einem hohen Lichtstrom von bis zu 2.452 Lumen (lm) eignen sich die LEDs für die Beleuchtung großer Räume wie Hallen sowie für die Außen- und Straßenbeleuchtung.

[Bild: LG Electronics Deutschland GmbH]

[Bild: LG Electronics Deutschland GmbH]

Nachhaltiges Licht für den öffentlichen Bereich - Die neuen LED Bulbs überzeugen neben ihrer hohen Lichtleistung bei einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin mit einem weiten Abstrahlwinkel von 270 Grad. Die 20 Watt-Variante (1.521 Lumen) ersetzt herkömmliche Allgebrauchslampen mit einer Leistung von 100 Watt, das Modell mit 33 Watt (2.452 Lumen) ersetzt konventionelle 150-Watt-Lampen.



Mit einem Farbwiedergabewert von 80 Ra stellt LG Electronics zudem sicher, dass Anwender ein angenehmes, natürliches Licht erhalten. Dank des E-27 Sockels eignen sich die LEDs auch für den Einsatz in konventionellen Fassungen – eine komplizierte Umrüstung entfällt. Beide Varianten bringen es auf eine hohe  Systemeffizienz von 76 Lumen (20 Watt-Modell) beziehungsweise 74 Lumen (33 Watt-Modell) pro Watt, was nach EU-Standard in Energieeffizienzklasse A mündet. Mit einer Lebensdauer von 25.000 Stunden stellen die Lampen eine äußerst nachhaltige Investition für Anwender dar.

Das Anwendungsgebiet der neuen LG LED Bulbs ist breit: Häufig kommen die Lampen als Ersatz für 125 Watt-Quecksilberdampflampen zum Einsatz. Auch wenn hierbei die nominelle Leistung der LED Lampen im Vergleich zur konventionellen Lampe geringer ist, berichten Anwender häufig, dass der subjektive Eindruck in der Praxis aufgrund des hohen Farbwiedergabeindex deutlich heller erscheint. Auch der Austausch alter Natrium- oder Halogendampflampen kann sich rechnen. Da der persönliche Eindruck der Lichtleistung bei der Wahl des passenden Leuchtmittels ausschlaggebend ist, empfiehlt LG einen direkten Vergleich der Lampen beim Händler oder die Installation einer Testlampe in einer Leuchte und Umgebung, in der die LEDs zum Einsatz kommen sollen. Die neuen LG LED Bulbs geben insbesondere in Laternen, Downlights und Pollerleuchten bei hängender oder stehender Fassungspositionierung eine gute Figur ab.

„Die neuen LG LED Bulbs sind insbesondere für den öffentlichen Sektor eine hervorragende Alternative zum Auslaufmodell Quecksilberdampflampe“, sagt Markus Haake, Vertriebsleiter Lighting bei LG Electronics Deutschland. „Gerade im kostenbewussten öffentlichen Bereich sind die neuen LG Lampen mit ihrer langen Lebensdauer und der hohen Effizienz eine sehr gute Lösung, um Strom- und Wartungskosten drastisch zu senken. Mit unseren modernen LED-Leuchtmitteln wollen wir Anwendern dabei helfen, Ihre Energiebilanz schnell und einfach zu verbessern und die Energiewende aktiv vorantreiben.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de