outLED 1.2 besticht nicht nur durch ihr geradliniges Design, sondern vor allem durch modernste LED-Technologie, die in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt. Der Strahler besitzt einen Netto-Lichtstrom bis zu 85 lm/W bei 100W und ist mit verschiedenen Abstrahlwinkeln erhältlich.
Somit eignet er sich sowohl für den Außeneinsatz als Mast- und Wandleuchte zur Beleuchtung von Parkplätzen, Fassaden und Straßen als auch als Deckenleuchte für Industrie- und Gewerbehallen.
Als Fassadenleuchte wird die outLED 1.2 schon jetzt zur Beleuchtung des Essl Museums bei Wien eingesetzt. Die Anforderung, die Fassade gleichmäßig hell und mit höchstmöglicher Energieeinsparung auszuleuchten, wurde durch den Einsatz der outLED 1.2 mit einem Abstrahlwinkel von 75°-60° (breitstrahlend) erfüllt. Jeweils zwei der 400W-Strahler wurden durch eine outLED 1.2 mit 100W ersetzt. Diese lassen das Museum nun in neuem Licht erstrahlen.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...