Über Beacon-Technologie, integriert in die Lichtinstallation, können Kunden im Ladengeschäft über ihr Smartphone mit personalisierten Werbeaktionen angesprochen werden. Die EuroShop als führende Messe für den Einzelhandel findet vom 5. bis 9. März in Düsseldorf statt. Osram ist in Halle 9 am Stand C59 vertreten.
Osram präsentiert auf der EuroShop Lichtmanagement-Systeme, mit deren Hilfe Geschäfte unterschiedliche Stimmungen und Anmutungen erzeugen können, ohne dass dafür zwangsläufig die Lichtinstallation geändert werden muss. Sowohl direkte als auch indirekte Beleuchtung kann mit einstellbaren Farbtemperaturen in weiß oder auch farbig die Präsentation aufpeppen – ob bei der Regalbeleuchtung, als Lichtdecke oder an einem Tresen. Mit dem Lichtmanagement-System Lightify Pro von Osram lässt sich die Beleuchtung sowohl per App steuern als auch via Wandschalter auf die jeweiligen Anforderungen anpassen.
Zudem zeigt OSRAM Opto Semiconductors sein breites Portfolio an LED-Komponenten für die Entwicklung moderner, effizienter und spezieller Beleuchtung – von Chip-on-Board- bis zur leistungsstarken Einzel-LED. Im Fokus steht dabei die Lichtqualität, egal, ob es darum geht, Farben besonders gesättigt und Weiß sehr strahlend erscheinen zu lassen, wie es bei Textilien oft benötigt wird, oder ob verschiedene Lebensmittelgruppen, wie Fleisch, Fisch, Obst oder Brot mit dem Einsatz von passenden LED besser zur Geltung kommen. In jedem Fall ist wichtig, dass die Lichtverhältnisse als homogen wahrgenommen werden, sowohl bei der Grundbeleuchtung eines Raumes, wie auch innerhalb der Präsentation von Waren. Das neue TEN°-Binning von Osram Opto Semiconductors ermöglicht hier eine bisher unerreichte Farbkonsistenz bei weißen LED, die beispielsweise als Single-LED-Light-Sources in Spots und Downlights eingesetzt werden.
Als Premiere zeigt Osram eine Gesamtlösung für die Digitalisierung des stationären Handels basierend auf seiner Einstone-Beacon-Technologie, die in die Shop-Beleuchtung integriert wird: Im Fokus steht hierbei ein ganzheitliches Kundenverständnis als Basis für ein herausragendes Einkaufserlebnis für den Kunden. Besucher können sich darüber hinaus über weitere Anwendungen im Bereich ortsgebundene Services mittels Einstone informieren. So gibt eine Applikation für Blinde und Sehbehinderte per Sprachausgabe die Möglichkeit, mehr über die vorgestellten Produkte zu erfahren. Demonstratoren zum Themenumfeld Lokalisierung von Waren bzw. Gegenständen sowie zu ortsbasiertem Feedback runden das Messeangebot ab.
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...