16. April 2018

Osram Licross - Mehr als Licht

Das neue Lichtbandsystem Licross von Osram ermöglicht Anwendungen die weit über das Licht hinausgehen - Mit dem neuen Lichtbandsystem Licross ermöglicht Osram Lighting Solutions eine flexible und zukunftsfähige Basis für zahlreiche Anwendungen in Industrie und Einzelhandel. Es bildet das Rückgrat für alle Beleuchtungsaufgaben und bietet in Verbindung mit dem umfangreichen Sensorportfolio, der Lichtsteuerungssoftware e:cue Sympholight und einem cloudbasierten Datenmanagement viele nützliche Features über das Licht hinaus.

In Verbindung mit Sensorik, Lichtmanagement und einem cloudbasierten Datenmanagement bildet das neue Lichtbandsystem Licross von Osram ein zukunftsfähiges und flexibles Gesamtkonzept [Bild: Osram GmbH]

Als ganzheitliche Lichtlösung unterstützt Licross moderne Industrieunternehmen dabei, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und Produktionsprozesse zu optimieren. Sie erhalten einen Überblick über Ressourcen wie z.B. Mitarbeiter, Energie, und Anlagen, erkennen Optimierungspotenzial und können umgehend Maßnahmen für Verbesserungen anstoßen.



In das Lichtbandsystem sind jederzeit Sensoren beispielsweise zur tageslicht- bzw. bewegungsabhängigen Lichtsteuerung, zur Überwachung der Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) sowie der Hallennutzung integrierbar. In Kombination mit dem cloudbasierten Datenmanagementsystem Symphograph können zukünftig Daten zu Energieverbrauch und Wartungszustand (predictive maintenance) der Beleuchtungsanlage ebenso gesammelt, analysiert und visualisiert werden wie Informationen zu Umgebungsbedingungen sowie Bewegungs- und Nutzungsprofile in einer Halle (Heatmapping). Symphograph läuft auf der neuen Osram Cloud-Plattform Lightelligence und verwendet die speziell für die Lichtbranche entwickelten Services.

Das neue Lichtbandsystem präsentiert sich in funktionalem Design und überzeugt durch seine Flexibilität und Investitionssicherheit. Es kann jederzeit an veränderte Raumnutzungen angepasst oder um zusätzliche Sensoren erweitert werden. Die robuste Leuchtenfamilie ist bis zur Schutzart IP 64 erhältlich und bietet zahlreiche Lichteinsätze mit neuartigen Lichttechniken für alle denkbaren Anforderungen in Industrie und Einzelhandel. Beispielsweise können mit der Tunable-White-Variante Farbtemperatur und Lichtintensität dem Verlauf des Tageslichts nachempfunden und damit der Biorhythmus der Mitarbeiter aktiviert werden. Solche HumanCentric-Lighting- Lösungen fördern die Konzentration und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und können somit die Produktivität am Arbeitsplätz steigern.

Auch Einstone Sendeeinheiten, intelligente Beacons für standortbezogene Dienste, können eingebaut werden und unterstützen beispielsweise den Einzelhandel wenn es darum geht, Kundenwege zu verstehen und Waren und Kampagnen aufmerksamkeitsstark zu präsentieren. Über ein mobiles Endgerät kann der Händler mit dem Kunden kommunizieren und ihn beispielsweise auf ein Sonderangebot aufmerksam machen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de