27. Juli 2018

Osram LED-Lichtlösungen im marinaforum Regensburg

Bayerns nachhaltigstes Tagungs- und Kongresszentrum baut auf LED-Lichtlösungen von Osram - Das marinaforum Regensburg präsentiert sich als topmodernes Tagungs- und Kongresszentrum auf dem neuesten Stand der Veranstaltungs- und Gebäudetechnik und ist darüber hinaus ein Musterbeispiel für die zeitgemäße Nutzung historischer Bausubstanz.

Lunis Downlights in einer speziellen Pendelausführung bringen die Zollinger-Decke in den beiden Foren perfekt zur Geltung [Bild: Osram GmbH]

Lunis Downlights in einer speziellen Pendelausführung bringen die Zollinger-Decke in den beiden Foren perfekt zur Geltung [Bild: Osram GmbH]

Lineares Licht: Insgesamt rund 130 Meter Silica Leuchten sind im marinaforum verbaut u.a. zur Akzentuierung der langen Flure und Treppenhäuser [Bild: Osram GmbH]

Lineares Licht: Insgesamt rund 130 Meter Silica Leuchten sind im marinaforum verbaut u.a. zur Akzentuierung der langen Flure und Treppenhäuser [Bild: Osram GmbH]

In den Workshopräumen sorgen Taris LED-Einbauleuchten mit UGR < 19 für besonders hohen Sehkomfort [Bild: Osram GmbH]

Die Silica LED-Langfeldleuchte überzeugt durch ihr reduziertes Design und ist im Systemmaß von 280 mm beliebig verlängerbar [Bild: Osram GmbH]

Sowohl die vorbildliche Klimatechnik als auch das von Osram Lighting Solutions konzipierte Lichtkonzept leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Gebäudes. Die LED-Beleuchtungslösungen zeichnen sich durch höchste Lichtqualität, Effizienz und Langlebigkeit aus und bringen darüber hinaus die historische Architektur in besonderer Weise zum Tragen.



Historische Architektur zeitgemäß inszeniert
Im April 2018 eröffnete mit dem marinaforum Regensburg eines der wohl modernsten und nachhaltigsten Tagungs- und Kongresszentren Bayerns. Es ist kein kompletter Neubau, sondern „baut“ ressourcenschonend auf die denkmalgeschützte Substanz des ehemaligen Alten Schlachthofs. Das ehemalige Hauptgebäude , die nach dem Architekten Friedrich Zollinger benannte Zollingerhalle, bildet auch das Herzstück des marinaforum. Es umfasst das Große Forum mit rund 600 m2 und Platz für bis zu 750 Personen, das Kleine Forum mit Platz für bis zu 170 Personen sowie elf Workshopräume, die einzeln nutzbar oder kombinierbar sind. Das sonnendurchflutete Foyer und die umlaufende offene Galerie runden die einzigartige Architektur ab. Ein besonderer Blickfang ist die sich über das ganze Gebäude hinziehende und immer sichtbare Holzdeckenkonstruktion in sogenannter Zollinger-Lamellenbauweise mit einer Deckenhöhe von bis zu 15 m an der höchsten Stelle.

Symbiose von Licht und Raum
Downlights in einer speziellen Pendelausführung bringen die Zollinger-Decke in den beiden Foren perfekt zur Geltung. Im Großen Forum und im Kleinen Forum sind insgesamt 228 Lunis LED-Downlights – eingebaut in Anbaugehäuse und umfunktioniert zur Pendelleuchte – mittig innerhalb der Kreuze der gewölbten Zollinger-Decke abgependelt. Diese fügen sich ästhetisch in die Decke ein und beleuchten brillant die darunterliegenden Hallenbereiche. In beiden Foren kommen die Downlights mit einer Farbtemperatur von 4000 K zum Einsatz – aber in verschiedenen Abstrahlwinkeln: engstrahlend bei großer Höhe, um ausreichend Licht nach unten zu bringen, breitstrahlend in Bereichen mit geringerer Lichtpunkthöhe wie z. B. der Galerie.

Lineares Licht in Form der Silica LED-Leuchten wird im marinaforum vor allem in den Zwischenbereichen eingesetzt, wie der Unterseite der Galerie und im großen Konzertsaal, aber auch zur Akzentuierung von langen Fluren. Im gesamten Gebäude sind rund 130 Meter der LED-Langfeldleuchte verbaut, die sich durch ein attraktives reduziertes Design auszeichnet und im Systemmaß von 280 mm beliebig verlängerbar ist. An der Bar sowie in den Büros und in der Garderobe mit Gewölbedecke findet die Silica in ihrer Ausführung als Pendelleuchte mit direkter und indirekter Lichtverteilung Verwendung. Die längste Einzelvariante im marinaforum ist 36,4 Meter lang – eine eigens für dieses Projekt entwickelte Einbauvariante im Erdgeschoss entlang des Flures zum kleinen Saal. Eine durchgängige diffuse Abdeckung sorgt für ein besonders homogenes, dezentes Erscheinungsbild.

Auch in den anderen Gebäudebereichen sorgen LED-Leuchten von Osram/Siteco für die jeweils optimale Symbiose von Licht und Raum, Attraktivität und Funktionalität. In der Eingangshalle empfangen Lunis Downlights mit Farbtemperatur 3000 K die Gäste mit warmweißem Licht und in den Tagungsräumen sorgen Taris LED-Einbauleuchten mit Farbtemperatur 4000K und mit UGR < 19 für besonders hohen Sehkomfort. Darüber hinaus lieferte Osram auch für sämtliche Nebenräume im marinaforum Regensburg hocheffiziente und lichtstarke LED-Leuchtenlösungen – wie z. B. Compact Monsun LED Feuchtraumleuchten für die Technikräume, Ecopack LED Lichtleisten für die Treppenhäuser, Umkleideräume und Werkstätten oder LEDVALUX LED-Downlights für die Sanitärräume.

Alle im marinaforum eingesetzten Leuchten sind mit DALI Vorschaltgeräten ausgestattet und einzeln ansteuerbar. Sie können bedarfsgerecht je nach Raumsituation einzeln oder in Gruppen in ihrer Helligkeit gedimmt werden. Auch die Programmierung unterschiedlicher Szenen z. B. für Vorträge, Besprechungen und Veranstaltung ist möglich. Die Lichtsteuerung ist in ein KNX-System eingebunden, was unter anderem ein Energiemonitoring für das Gebäude ermöglicht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de