City-Light Plus LED Straßenleuchten von Siteco und Tvilight CitySense Plus Sensoren sorgen zusammen für mehr Sicherheit und höchste Energieeffizienz - rein funkbasiert und ohne aufwändige Datenkabelarbeiten zwischen den einzelnen Leuchten.
Auf dem Royal Holloway Campus sind Studenten und Lehrpersonal bis spät abends unterwegs. Das weitläufige, parkartige Gelände mit seinen Unterrichtsräumen, der Mensa und den Studentenwohnheimen ist durch seine baumbestandenen Wege gekennzeichnet. Eine helle und zuverlässige Außen beleuchtung gewährleistet deshalb eine optimale Ausleuchtung der Wege und sorgt für die nötige Sicherheit. In nahezu allen Bereichen des Campus kommen innovative City Light Plus LED Leuchten von Siteco für die Außen beleuchtung zum Einsatz.
Als erstes zusätzlich mit Tvilight CitySense Plus Sensoren ausgestattet wurden bislang die Leuchten im Parkbereich und an der Straße sowie den Fußwegen vor den Hauptgebäuden. Durch die Ausrüstung der Mastleuchten mit Bewegungssensoren wurde auf einfache und schnelle Art und Weise eine bedarfsgerechte und effiziente Lichtsteuerung realisiert. Mithilfe der installierten Bewegungsmelder reduziert das College seinen Energiebedarf in verkehrsarmen Zeiten. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass durch das niedrigere Lichtniveau zusätzlich die Lichtverschmutzung gesenkt und somit die Natur geschont wird.
Die Tvilight Lichtsteuerung ist so eingestellt, dass die LED-Leuchten bei einsetzender Dämmerung mit zehn Prozent Lichtleistung eingeschaltet werden. Bei erkannter Bewegung und Präsenz wird die Beleuchtung je nach Bereich auf 50 bis 100 Prozent der Lichtleistung hochgefahren. Dabei werden auch die beiden jeweils benachbarten Leuchten der gerade durch Bewegung aktivierten Leuchte automatisch mitgeregelt. Wird keine neue Bewegung registriert, wird die Lichtleistung dieser Leuchten nach 30 Sekunden Haltedauer wieder auf das definierte Mindestlevel heruntergeregelt. Das zentrale Tvilight Gateway steuert dabei bis zu 200 Lichtpunkte.
Eine Leuchtensteuerung mit auf dem Campus zu verlegenden Daten-Kabeln wäre sehr aufwendig und teuer geworden. Gerade bei der Sanierung älterer Anlagen ist daher eine funkbasierte Lichtsteuerung die optimale Lösung. Darüber hinaus sind mit der Tvilight Lichtsteuerung alle Leuchten über ein sogenanntes Maschennetzwerk verbunden - alle Lichtpunkte kommunizieren somit nicht nur mit dem Gateway, sondern teilen die erkannte Bewegung direkt an die Nachbarleuchten mit. Dadurch kann der Bewegungsmelder andere im Funknetz befindliche Leuchten umgehend mit einschalten. Diese Systemarchitektur ermöglicht eine wesentlich schnellere Lichtschaltung als bei anderen Funksystemen, bei denen die Kommunikation zwischen den Lichtpunkten immer über ein Gateway läuft.
Das komplette Beleuchtungssystem wird über die Tvilight CityManager Software eingerichtet und verwaltet. Darin werden die Bewegungsmelder und die Dimmprofile der Leuchten eingestellt (z. B. Dimmlevel und Dimmdauer) und festgelegt, wie die einzelnen Leuchten auf die Bewegungsmelder reagieren. Der Anwender kann über diese Webapplikation alle Einstellungen tätigen und seine Anlage via Smartphone, Tablet oder PC im Blick behalten.
Der zuverlässige Sensor CitySense Plus wurde für den anspruchsvollen Außeneinsatz entwickelt und ermöglicht eine bedarfsgerechte adaptive Beleuchtung. Er passt die Helligkeit der Leuchten frei definierbar an die Anwesenheit von Fußgängern, Radfahrern oder Autos an, Störfaktoren wie kleine Tiere oder sich bewegende Bäume werden sicher heraus gefiltert.
Die Partnerschaft zwischen Siteco und Tvilight ermöglicht eine energiesparende Park- und Straßenbeleuchtung mit intelligentem, vernetztem Licht. Das gemeinsame Angebot von adaptiven Lichtlösungen mit Sensorik und drahtloser Netzwerk-Technologie erlaubt es, Anlagen bedarfsgerecht, energieeffizient und wartungsoptimiert zu betreiben.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...