17. Oktober 2017

Osram beteiligt sich am Handels-Softwarespezialisten beaconsmind

Osram beteiligt sich am Schweizer Unternehmen beaconsmind AG. Über seine Venture-Capital-Einheit Fluxunit hält der Lichtkonzern künftig eine strategische Minderheitsbeteiligung an dem Start-Up, das intelligente Software für den Einzelhandel anbietet. Die Software ermöglicht Händlern unter anderem eine personalisierte Kundenansprache.

Die EINSTONE Beacon-Technologie bildet die Basis für eine Vielzahl von innovativen ortsspezifischen Anwendungsmöglichkeiten basierend auf der Infrastruktur der Lichtinstallation [Bild: beaconsmind AG/ Osram GmbH]

Die Fluxunit unterstützt und entwickelt sowohl interne als auch externe Start-ups. „Beaconsmind passt sehr gut zu Osram. Gemeinsam können wir die Zukunft von Ladengeschäften im Zeitalter des Online-Handels aktiv gestalten“, sagte Ulrich Eisele, Geschäftsführer von Osrams Fluxunit.



Osram kooperiert bereits erfolgreich mit den Eidgenossen. In der vor knapp zwei Jahren gestarteten Zusammenarbeit liefert Osram über sein internes Start-up Einstone sogenannte Beacons, während beaconsmind dazu maßgeschneiderte Software anbietet. Einstone-Beacons für ortsbasierte Dienste sind intelligente Funksender, die in die Lichtinstallation integrierbar sind. „Die Kundenansprache über das Smartphone erfährt hohe Akzeptanz bei den Nutzern und führt zu einer gesteigerten Kaufbereitschaft. Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Partnerschaft mit Osram im Zuge der Beteiligung jetzt zu vertiefen“, sagte Max Weiland, Chief Executive Officer von beaconsmind. „Zusammen haben wir bereits gezeigt, dass unsere intelligente Einzelhandelslösung den Umsatz von Geschäften prozentual zweistellig steigern kann“, ergänzte Christoph Peitz, Direktor von Osrams globalem Einstone-Geschäft.

Eine personalisierte Kundenansprache, detaillierte Analysen und die Verknüpfung der Verkaufskanäle von Einzelhändlern, Modemarken und Einkaufszentren sind Basis der innovativen Lösung. Kunden können vor Ort zum Beispiel mithilfe der jeweiligen Marken-App über für sie interessante Angebote informiert und über Treue-Programme angesprochen werden. Offline-, Online- und mobile Daten werden dabei intelligent verknüpft und dem Händler verfügbar gemacht. So kann dieser sein Produktportfolio sowie seine Kundenkommunikation und damit letztlich das Einkauferlebnis optimieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de