02. September 2020

OPTICO Serie – Aus eins mach drei

Die neue Leuchtenfamilie für optimales Wohlbefinden am Arbeitsplatz - Leise, puristisch und in einheitlicher Formensprache präsentiert LTS die neue Leuchtenfamilie Optico. Die innovative Serie absorbiert dabei Schall und reduziert dank integrierter Elemente die Lautstärke zuverlässig und verbessert spürbar die Raumakustik. Diese Lautstärkereduzierung sorgt für ein Wohlbefinden am Arbeitsplatz und bereichert nachhaltig das Arbeitsklima. Bereits 2019 gewann die Optico Einlegeleuchte für Rasterdecken den German Design Award für die innovative Lösung lautstärkeempfindlicher Räumlichkeiten.

Optico wurde bereits 2019 mit den German Design Award für ihr außergewöhnliche Funktionalität und Originalität prämiert [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Die Optico Pendel- und stehvariante in den Kombifarben Schwarz und Weiß bieten eine optimale Ergänzung am Arbeitsplatz [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Optico ist das Ergebnis intensiver Forschung im Bereich Office mit dem Ziel das Arbeitsklima in Büro-sowie Konferenzräumen deutlich zu steigern. Dieses signifikante Bedürfnis der Gesellschaft nach mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz gab den Anlass für die Ingenieure von LTS: "Dieses Bedürfnis für ein optimales Arbeiten bildet den Kern unserer Produktentwicklung für Bürolichtlösungen", sagt Produktmanager David Meßmer.



So unterstützt diese die Dämpfung des Lautstärkepegels und trägt damit zu einer verbesserten Arbeitsumgebung bei. Optico zählt mit ihrer Schallabsorption zu den Akustikleuchten. Dank der integrierten Tubustechnologie kann Optico in Sachen "verbesserte Arbeltsurngebung" überzeugen. Dabei wird "Arbeiten" auf ein völlig neues Level gehoben und ist dank der blendfreien Abstrahlwinkel optimal umgesetzt.

Die innovative Tubustechnologie versetzt die Lichtquellen etwas ins Gehäuseinnere der Leuchte zurück, so dass sie nicht direkt einsehbar sind. Ein blendfreier Arbeitsplatz ist mit allen drei Leuchten-Varianten gegeben. Zusammen mit einem Standard-Abstrahlwinkel von 60° ist eine optimale und blendfreie Beleuchtung des Arbeitsplatzes (UGR<15) garantiert. Ebenso sorgt eine homogene Ausleuchtung für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Möglich ist dies anhand modernster Linsenoptik innerhalb der Leuchte.

Die Pendel- und Stehvarianten bieten zudem die optimale Ergänzung zur Optico Einlegeleuchte. Die Serie vermittelt eine abgestimmte Formensprache und ein unauffälliges Integrieren und Kombinieren in bereits bestehendes Interieur. Darüber hinaus verfügt die Optico Einlegevariante über die Möglichkeit von Tunable White Light. Ebenso überzeugt diese zudem durch die flexible und einfache Austauschmöglichkeit in bereits bestehende genormte Rasterdecken. Die Optico Stehvariante verfügt über eine Sensorautomatik als Option, diese erkennt durch Bewegung und der Helligkeit im Raum und so die Lichtleistung steuert. Gewährleistet wird dies durch Präsenz- und Tageslichtsensoren innerhalb der Leuchte.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

ewo benennt neuen Chief Sales Officer

Der international agierende Hersteller von...

Passende Leuchten für jeden Baustil

Wer sein Zuhause perfekt in Szene setzen möchte,...

Auf dem Weg zur Smart City

Kreisstadt Dietzenbach digitalisiert ihre...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de