Für Küchenstudios oder beim Badausstatter kann es damit zu einem überzeugenden Plus im Standardangebot werden. Aber auch Schreiner können bei Möbel- und Raumplanungen mit dem universell einsetzbaren System beim Kunden punkten. Es soll ab Januar 2025 lieferbar sein.
Einfache Montage und flexible Anpassung
OneCable lässt sich mühelos installieren, und bei Bedarf lassen sich die Leuchten jederzeit ohne großen Aufwand neu arrangieren. Ausgehend von einer herkömmlichen 230 V-Steckdose können die Lichtakzente von OneCable an beliebigen Punkten im System platziert werden. Verschiedene Leuchtentypen — vom dreh- und schwenkbaren Spot 4 TT über den linearen, fixen Spot 9 bis zum individuell ablängbaren 8mm-Loox LED-Band — sorgen wahlweise für diffuses oder fokussiertes Licht und können auch miteinander kombiniert werden.
Individuelle Lichtlösungen – frei gestaltbar
Das OneCable-System umfasst ein Profil und zugehörige Eckverbinder, mit denen die Stromführung im Raum flexibel entlang der Decken und Wände gestaltet werden kann. Zur Stromversorgung wird ein leicht biegsames Flachbandkabel ins Profil eingelegt. Die Leuchten lassen sich dann einfach in das Profil einsetzen, umpositionieren und verriegeln – dank der verpolungssicheren Aufnahme ohne Gefahr einer Fehlmontage. Erhältlich ist das System in den Farben Weiß und Schwarz. Es fügt sich nahtlos in jede Raumgestaltung ein, passt sich an Vorhandenes an oder setzt ansprechende Akzente.
Raum für Veränderungen – Umgestalten, Umnutzen oder Renovieren mit OneCable
Sollte der Raum umgestaltet oder renoviert werden, kann die Profilführung neu angepasst werden. Es können aber auch einfach einzelne Lichtquellen ergänzt werden oder im System an einer anderen Stelle positioniert werden. Das eröffnet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – denn so adaptiert sich OneCable flexibel an veränderte Raumsituationen. Beispielsweise, wenn Möbel an eine andere Stelle im Raum rücken oder neue Einrichtungsgegenstände oder Objekte im Raum ergänzt werden, die eine eigene, zusätzliche Beleuchtung erfordern. Auch wenn die vorhandene Beleuchtung nicht mehr ausreicht, kann problemlos nachgerüstet werden. Und selbst wenn Räume sich im Laufe ihres Lebenszyklus weiterentwickeln, also wenn zum Beispiel aus dem Baby- ein Kinder-, später ein Jugend- und dann ein Gästezimmer wird, deckt OneCable sich ändernde Beleuchtungsanforderungen ab.
Clevere Steuerung mit Häfele Connect Mesh
Die integrierte Connect Mesh Technologie ermöglicht es, alle OneCable-Leuchten komfortabel über die bekannten Häfele Connect Steuerungskomponenten zu steuern: Ob per App, Wandtaster oder Fernbedienung – die Steuerung ist intuitiv und flexibel, sodass die Beleuchtung jederzeit an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Außerdem kann ins Möbel integrierte Beleuchtung problemlos zusammen mit dem Licht von OneCable gesteuert werden. So sind selbst in standardisiert ausgestatteten Räumen ganz individuelle Lichtszenarien umsetzbar.
Mit OneCable präsentiert Häfele ein hochflexibles und innovatives Beleuchtungssystem, das in Küche, Wohn- und Arbeitsräumen für eine maßgeschneiderte Lichtgestaltung sorgt. Die einfache Montage, vielseitige Anpassungsmöglichkeiten und die smarte Steuerung machen OneCable zur idealen Lösung für moderne Beleuchtungskonzepte.
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...
Das TALQ Konsortium zählt inzwischen 82...
Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...
Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...
Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...
Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...
Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...
Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...
Alambicco verbindet traditionelle venezianische...
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...