25. August 2020

Occhio läutet nach Rekordjahr nächste Wachstumsphase ein

Verstärkte Geschäftsführung mit Benno Zerlin als neuem co-CEO - Vor 20 Jahren hat Axel Meise das Münchener Designleuchten-Unternehmen Occhio gegründet und zum deutschen Marktführer im Bereich hochwertiger Designleuchten gemacht. Mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 30% pro Jahr – nun schon im dritten Jahr in Folge – steht Occhio so erfolgreich da wie noch nie. Mit Benno Zerlin als co-CEO läutet das Unternehmen jetzt eine neue Ära ein.

Axel Meise, Gründer und CEO von Occhio (l.) mit Benno Zerlin, neuer co-CEO bei Occhio [Bild: Occhio GmbH]

Occhio Store Lichtcenter Frankfurt/ Main [Bild: Occhio GmbH]

Occhio Mito Sospeso und Mito Largo [Bild: Occhio GmbH]

Occhio Mito Volo und Mito Alto [Bild: Occhio GmbH]

Licht fasziniert Axel Meise schon immer. Früh macht er diese Leidenschaft zu seiner Profession. Der Antrieb des gebürtigen Düsseldorfers: Die Kraft des Lichtes nutzen, um mit ihr die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und ihnen ganz neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung zu eröffnen. Seinen Kunden ein in Design und Lichtqualität ganzheitliches Konzept zu bieten war und ist sein Ziel – und er verfolgt damit eine Idee, die Occhio heute, 20 Jahre später, erfolgreicher macht als je zuvor.



Abschluss mit Rekordergebnis
Um durchschnittlich 30% pro Jahr wächst der Umsatz von Occhio nun schon im dritten Jahr in Folge auf insgesamt über 70 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr bei einer zweistelligen EBITDA-Marge. Der Lock-Down konnte gut gemeistert werden, im Handel wurde hinter verschlossenen Türen weitergearbeitet, Kunden wurden virtuell beraten und Projekte abgewickelt. In den darauffolgenden Monaten zog das Geschäft sofort wieder an, so dass Occhio das Geschäftsjahr 2019/20 Ende Juni mit großem Erfolg abgeschlossen hat.

Vor allem ist dies der erfolgreichen Flagship Leuchtenserie Mito zu verdanken. Über 50% trägt die Serie bereits zum Gesamtumsatz bei, vor allem die neuen Modelle der Mito linear Serie, die luxuriösen Bogenleuchtenmodelle sowie die Deckenleuchte Mito soffitto zeigen ihr großes Potential. Eine starke Markenkampagne mit den Testimonials Mads Mikkelsen und Sofia Boutella unterstützte den Erfolg maßgeblich und ermöglichte Occhio den Sprung von einem technisch-innovativen Unternehmen zur begehrten Lifestyle-Marke. Auch im Handel setzt Occhio auf ein durchgängiges Markenerlebnis. Weltweit gibt es 450 Partner mit exklusiven Occhio Shop-in-Shop Lösungen, davon mittlerweile über 30 Exklusivpartner mit Monobrandstores oder großen Monobrandflächen.

„Mit diesen ‚Occhio Brand Spaces‘ bringen wir das Markenerlebnis von Occhio auf ein neues Level. Hier lassen wir eine neue Kultur des Lichts Wirklichkeit werden, indem wir unser einzigartiges Leuchtensystem, seine Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen auf nie dagewesene Weise inszenieren“, so Axel Meise.

Occhio dringt in neue Wachstumsmärkte vor
Nun schlägt Occhio ein neues Kapitel in der erfolgreichen Unternehmensgeschichte auf: Zum einen geht Occhio mit Mito linear verstärkt ins Projektgeschäft. Ein neues ganzheitliches Konzept aus Produkterweiterungen ergänzt durch Services eröffnet zusätzliche Anwendungsbereiche im Objekt. Der in Deutschland führende Coworking-Space-Anbieter Design Offices zum Beispiel hat bereits vier seiner Standorte mit Occhio ausgestattet.

In der Internationalisierungsstrategie stehen europäische Märkte wie die Schweiz, Skandinavien und Südeuropa im Fokus. Außerhalb von Europa liegt der Fokus der Internationalisierungsstrategie von Occhio auf China als strategischem Wachstumsmarkt, der langfristig entwickelt werden soll. Insgesamt entstanden in Asien im letzten Jahr bereits die ersten Occhio stores gemeinsam mit lokalen Partnern, die gut angelaufen sind – weitere sind in Planung.

Mit verstärkter Geschäftsführung

Für die nächste Wachstumsphase hat sich Occhio neu aufgestellt. Ein starkes Managementteam unterstützt CEO Axel Meise und seine Frau Susann erfolgreich bei der Umsetzung der strategischen und operativen Ziele von Occhio. Seit Anfang Juli 2020 ist nun Dr. Benno Zerlin als co-CEO an Bord. Er unterstützt in der operativen Führung des Unternehmens und übernimmt hier sukzessive die Verantwortung. So kann sich Meise noch stärker auf die Weiterentwicklung des Unternehmens in den Bereichen Design, Innovation und Marke konzentrieren.

Zerlin hat Elektrotechnik studiert und promoviert. Nach der Station bei McKinsey hat er den Onlinehandel WestwingNow mitgegründet und zum Erfolg geführt. Mit ihm hat Axel Meise einen starken co-CEO an seiner Seite, der gerade im Bereich Skalierung von Unternehmen langjährige Erfahrung und Expertise vorzuweisen hat und der Occhio in die nächste Wachstumsphase führen wird.

»Mit Benno Zerlin ist die Führungsmannschaft von Occhio hervorragend aufgestellt und sehr gut für das starke Wachstum in den nächsten Jahren vorbereitet. In ihm haben wir einen sehr erfahrenen Partner gefunden, um die operative Exzellenz von Occhio weiter zu stärken und die Marktführerschaft im Bereich hochwertiger Designleuchten auszubauen«, so Axel Meise, Gründer und CEO von Occhio.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

NatureConnect bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...

Dynamisches Licht für lebenswerte Städte – Impulse aus Forschung und Planung

Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...

Zumtobel Group stellt US-Organisation zukunftsorientiert auf

Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...

SLV präsentiert neuen SLVtec Katalog 2025

Effiziente Lichtlösungen für die Praxis – Mit dem...

Individuelles Lichtdesign mit NEONA LIVING

Der Trend zur individuellen Lichtgestaltung ist...

ECLIPSE - Identitätsstiftendes Licht für den urbanen Raum

Mit Eclipse bringt ewo eine Leuchtenfamilie auf...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de