28. November 2014

Nordeon bringt energiesparende TLeds auf den Markt

Nordeon, ein Anbieter von innovativen und energieeffizienten Beleuchtungslösungen, bringt eine ganz neue Generation von TLeds auf den Markt und setzt dabei eine mehr als 60 Jahre andauernde französische Tradition in der Herstellung von linearen Beleuchtungslösungen fort: Ob in Büros, in Schulen, in Parkhäusern, in Lagerhäusern, in Kühlräumen oder in dem Bereich Vertrieb und Logistik - mit der Nordeon Led Tube Familie sind hohe Energieeinsparungen bei gleichzeitig geringen Wartungskosten garantiert.

Nordeon TLed Luxe [Bild: Nordeon GmbH]

In seinem französischen Werk in Dijon hat Nordeon neue LED-Röhren, die TLed LUXE und TLed LUXE MAX, entwickelt. Die neu im Markt eingeführte TLed Luxe-Familie punktet mit eindrucksvollen Eckdaten und sorgt so für einen maximalen Nutzen auf Kundenseite. Bis zu 125 lm/W bei einer gleichzeitigen Stromeinsparung von durchschnittlich rund 50% im Vergleich zu konventionellen T8 sind ebenso bemerkenswert wie die Lebensdauer von 40.000 Stunden. Die Nordeon-LED-Röhren erzielen damit eine sowohl außerordentlich hohe Helligkeit als auch Effizienz.



Nordeon bietet seinen Kunden die TLeds in insgesamt 3 Lichtfarben an: In 3.000 K, 4.000 K und 6.500 K, womit sich die TLeds für vielfältigste Einsatzgebiete eignen. Ein weiteres Argument, das für die TLEDs spricht, ist ihre sehr gute Energieeffizienz mit der Klasse A+.

Entsprechend erfreut zeigt sich Felix Zwaryszczuk, Geschäftsführer der Nordeon SAS: "An den französischen Standorten von Nordeon in Chalon und Dijon sind wir ein Komplettanbieter für Beleuchtungslösungen mit linearen Lampen. Wir bieten das breiteste Portfolio aus speziellen Farbtemperatur-Lampen, Lampen für extreme Kälte oder gefährliche Umgebungen, bis hin zu LED, um noch mehr Energie zu sparen. Ideal geeignet für die Industrie, den Einzelhandel und für das Büro. Mit der Investition in einen ESD-Boden und der Produktion von LED Produkten sind wir für die Zukunft gerüstet."




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de