27. Januar 2020

Neues Seminarprogramm von Regiolux – Praxiswissen zu Licht und Beleuchtung

Regiolux hat auch in diesem Jahr ein zielgruppengerechtes Seminarprogramm aufgelegt, das Fachleuten dabei hilft, mit der Entwicklung beim Thema Licht Schritt zu halten. Die Digitalisierung des Lichts, die stetige Verbesserung der Lichtqualität – orientiert am natürlichen Tageslicht – bis hin zu Effizienz und Lichtmanagement stellen neue Herausforderungen dar. Die Regiolux-Fachleute vermitteln dabei Praxiswissen für anwendungs- und kundengerechte Beratung.

Eine hilfreiche Unterstützung für die praktische Arbeit mit Licht sind die zielgruppenorientierten Seminare von Regiolux in Königsberg [Bild: Regiolux GmbH]

Regiolux Fachseminare - Von Erfahrungen profitieren: Licht und Lichtqualität in all seinen Facetten ist ein zentrales Thema in unserem Tun. In den Fachseminaren gibt Regiolux Ihnen notwendige Kenntnisse für Ihre tägliche Arbeit an die Hand. Dabei werden aktuelle Entwicklungen aus dem Praxisalltag eingearbeitet, um Sie schnell auf den neusten Stand zu bringen und dabei kompakt an neue Themen heranzuführen.



Halten Sie Schritt mit der Entwicklung beim Thema Licht
Licht und die immer mehr in den Fokus rückende Digitalisierung des Lichts sind in aller Munde. Sie sind aber auch nur zwei Aspekte im Spannungsfeld der Beleuchtung. Auch die Verbesserung der Lichtqualität, näher an das natürliche Tageslicht, ist ein immer deutlicher werdender Trend, der die ganze Branche in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Nicht zuletzt durch die aktuelle Klimadebatte bleibt weiterhin auch Effizienz und Lichtmanagement ein wichtiges Thema, wie in unseren Advanced Services. Die Seminare sollen den Teilnehmern helfen, all diese Aspekte anwendungs- und kundengerecht in Ihre Beratung einfließen zu lassen.

Folgende Termine gibt es im ersten Halbjahr 2020 (alle am Standort Königsberg):

 - DALI-Grundlagen„Keine Angst vor DALI“
   26.03.2020

   Für Fachkräfte in der Beleuchtungstechnik und Elektroinstallation

 - Seminar für Großhandelspartner
   01.04.2020

   Für Mitarbeiter von Elektrogroßhandlungen

 - Fachseminar Beleuchtungsplanung Relux 1
   02.04.2020


 - Seminar Fachplaner Licht
   22.04.2020

   Für Elektroplaner, Architekten, Mitarbeiter von Bauämtern etc.

 - Fachseminar Beleuchtungsplanung Relux 2
   23.04.2020


 - „Licht in der vernetzten Welt“
    06.05.2020

    Für Fachplaner, Fachhandwerker, Lichtspezialisten, Fachleute für Gebäudeautomation

 - DALI-Workshop „Konfektionierte Systeme“
   13.05.2020


Regiolux auf der Light+Building 2020 in Halle 3.1, Stand A11.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de