17. Juni 2013

Neuer Vorstandsvorsitzender

Mit Wirkung zum 01. Juni 2013 ist Klaus Blickle (58) in den Vorstand der TELEFUNKEN SE, Frankfurt am Main, berufen worden und übernimmt dort zum 01.07.2013 den Vorstandsvorsitz (CEO). Er folgt in dieser Funktion Klaus-Peter Voigt (52), der zum 1. Juli des Jahres in eine neue Managementverantwortung zur Media-Saturn-Unternehmensgruppe wechselte.

Klaus Blickle wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden der TELEFUNKEN SE berufen [Bild: TELEFUNKEN Licht AG]

Klaus-Peter Voigt wechselte zum 1. Juli in eine neue Managementverantwortung zur Media-Saturn-Unternehmensgruppe [Bild: TELEFUNKEN Licht AG]

Der promovierte Physiker Blickle verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung im Management internationaler Unternehmen der Luftfahrt-, Automotive- und Zulieferindustrie und war in unterschiedlichen Funktionen unter anderem in China, England, den USA und Kanada tätig.



Hemjö Klein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der TELEFUNKEN SE, sagte; "Ich freue mich sehr, dass wir mit Dr. Klaus Blickle einen international anerkannten und erfahrenen Manager für diese Führungsposition gewinnen konnten, der nahtlos an die Arbeit seines Vorgängers anknüpfen kann. Vita und Persönlichkeit passen hervorragend zu einer internationalen Marke, die wie keine andere die Tradition deutsche Ingenieurskunst verkörpert und bis heute für hochwertige Qualität, Innovationen und eine hervorragende Funktionalität mit klassischem Design steht. Unser herzlicher Dank gilt Klaus-Peter Voigt für das Geleistete. Er hat die TELEFUNKEN Partner Allianz mit heute rund 50 Mitgliedsunternehmen und ein stetig an Bedeutung gewinnendes Industriegeschäft unter der Marke TELEFUNKEN maßgeblich aufgebaut und gestaltet. Es ist sein Verdienst, dass die Marke TELEFUNKEN heute wieder weltweit mit Leben erfüllt ist."

Klaus Blickle begann seine berufliche Laufbahn als Technischer Leiter der Flugzeugsparte der Buderus AG. 1988 bis 1992 war er Geschäftsführer eines Tochterunternehmens der Blohm&Voss Gruppe, bevor er 1992 zur Audi/Volkswagen Gruppe wechselt. Hier hatte er bis 2001 verschiedene Management- und Geschäftsführungsfunktionen inne. 2002 wechselte Blickle in die Automobil-Zulieferbranche, unter anderem als Chief Technology Officer (CTO) & President der American Sunroof Corporation (ASC), als CEO & President der Magna-Tochter Tesma International (Magna Powertrain), als CEO & President von EDAG und als CEO & President des weltweiten Automobilbereichs von Harman International.

Vor der Übernahme der CEO-Funktion bei der TELEFUNKEN SE war Blickle Geschäftsführender Gesellschafter eines M&A-Spezialisten und hält verschiedene Industriebeteiligungen. Blickle ist ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Deutschen Familienstiftung, Beiratsvorsitzender der Schaidt-Innovations GmbH und Beiratsmitglied am College of Engineering der University of Michigan. Blickle ist in Indien und Großbritannien aufgewachsen, er ist verheiratet, hat fünf Kinder und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fulda.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de