Lichtverstärkende Mikroprismen kombiniert mit der Waldmann-spezifischen Light Forming Technologie sorgen für effiziente Lichtlenkung, optimale Entblendung und besonders homogenes Licht.
Durch die Verbindung aus direkten und indirekten Lichtanteilen schafft die ATARO LED Pendelleuchte eine angenehme Lichtatmosphäre am Büroarbeitsplatz. Mit den LED-Light Engines gemäß Zhaga Standard setzt Waldmann auch hier auf ein zukunftssicheres Leuchtenkonzept und erreicht einen Leuchteneffizienzfaktor von nahezu 90 lm/W. So ergänzt die LED-Pendelleuchte ab sofort die bereits vorhandenen LED-Steh- und Tischaufbauleuchten der eleganten Leuchtenfamilie.
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...