Lichtverstärkende Mikroprismen kombiniert mit der Waldmann-spezifischen Light Forming Technologie sorgen für effiziente Lichtlenkung, optimale Entblendung und besonders homogenes Licht.
Durch die Verbindung aus direkten und indirekten Lichtanteilen schafft die ATARO LED Pendelleuchte eine angenehme Lichtatmosphäre am Büroarbeitsplatz. Mit den LED-Light Engines gemäß Zhaga Standard setzt Waldmann auch hier auf ein zukunftssicheres Leuchtenkonzept und erreicht einen Leuchteneffizienzfaktor von nahezu 90 lm/W. So ergänzt die LED-Pendelleuchte ab sofort die bereits vorhandenen LED-Steh- und Tischaufbauleuchten der eleganten Leuchtenfamilie.
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...