Jeroen Somsen, Geschäftsführer bei Nedap Light Controls bekräftigt: „Die Zusammenarbeit zwischen Nedap und OSRAM ist ein weiterer Nachweis dafür, dass die Branche den Wert vernetzter Beleuchtungsanlagen anerkennt. Wir sind fest davon überzeugt, dass strategische Partnerschaften zwischen führenden Unternehmen eine Vielzahl an vernetzten Beleuchtungslösungen für den breiten Markt zugänglich machen können. Infolgedessen profitieren Endnutzer von erheblichen Einsparungen und weiteren datenbasierten Dienstleistungen wie Energiesparoptimierungen und vorbeugender Wartung.“
Elegant und vorschriftskonform
Die Kombination aus OSRAM DEXAL™ und Nedap Luxon erleichtert die Vernetzung verschiedener Leuchten über die Lichtmanagement-Plattform Luxon unter Einhaltung der Garantiebestimmungen. Hannes Wagner, Senior Product Manager bei OSRAM erläutert: „Die OSRAM DEXAL™ Technologie ist eine herstellerneutrale Schnittstelle für Beleuchtungsanlagen, die die beidseitige Kommunikation zwischen dem Treiber und einer intelligenten Beleuchtungskomponente ermöglicht. Die Nedap IoT-Node dient zur Verbindung von Leuchten mit der Lichtmanagement-Plattform Luxon. In Kombination mit der DEXAL™ Technologie bildet sie eine elegante, vorschriftskonforme und intelligente Beleuchtungslösung. Diese Kompatibilität erweitert das Marktangebot um eine einfache Lösung und wird der steigenden Nachfrage nach vernetzten Geräten gerecht.“
Besuchen Sie NEDAP auf der Light+Building in Halle 4.0, Stand C20
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...