04. Mai 2017

Luxon IoT Node - Leichte Integrierbarkeit

Nedap stellt den Luxon IoT Node vor - Auf der Lightfair International, die vom 9. bis 11. Mai im Pennsylvania Convention Center in Philadelphia, USA, stattfindet, wird dieses Produkt offiziell präsentiert. Der Luxon IoT Node wurde entwickelt, um die Marktakzeptanz für vernetzte Beleuchtungssysteme zu beschleunigen.

Luxon IoT Node [Bild: Nedap N.V.]

Mit dem Luxon IoT Node verfügen Anwender über eine kosteneffiziente, markenunabhängige Lösung für vernetzte und drahtlos regelbare LED-Leuchten. Dieser Node zeichnet sich insbesondere durch leichte Integrierbarkeit und erweiterte Funktionen aus, darunter Leistungsüberwachung und Ferndiagnosen von LED-Leuchten. Der Luxon IoT Node unterstützt alle gängigen LED-Treiberschnittstellen, unter anderem Philips Xitanium SR.



Jeroen Somsen, Marktgruppenleiter bei Nedap Light Controls: „Wir rechnen damit, dass die vernetzte Beleuchtung auf dem Beleuchtungsmarkt viel schneller akzeptiert wird, nachdem die Technologie jetzt ausgereift ist und künftig zu einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis allgemein erhältlich sein wird. Dies gilt insbesondere für gewerbliche und industrielle Unternehmen mit mehreren Standorten, bei denen die Betriebskosten für die Beleuchtung vergleichsweise hoch ausfallen können. Speziell in diesem Bereich bietet die vernetzte Beleuchtung hervorragende Gelegenheiten, die Betriebskosten während der Lebensdauer eines Systems zu senken.“

Neue Geschäftsmodelle durch Lichtmanagement

Mit vernetzter Beleuchtung lassen sich Einsparungen schneller realisieren, indem mehrere Steuerungsstrategien und ein kontinuierlicher Lernprozess kombiniert werden. Da Beleuchtungsinformationen immer in Echtzeit verfügbar sind, können Benutzer und Dienstanbieter gut untermauerte Entscheidungen treffen und die Verbesserungen nachverfolgen. Als Spezialist für vernetztes drahtloses Lichtmanagement versetzt Nedap die Leuchtenhersteller und -händler in die Lage, neue Geschäftsmodelle in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu gestalten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de