21. November 2016

Natural Toning ZENIGATA LEDs starten in die zweite Generation

Sharp Devices Europe (SDE) präsentiert die zweite Generation seiner Natural Toning ZENIGATA COB LED-Familie, die beim Dimmen wärmeres Licht erzeugt. Die neuen Modelle bieten einen erweiterten Farbtemperaturbereich (CCT) und erhöhte Energieeffizienz.

[Grafik: Sharp Devices Europe GmbH]

Sharps beliebte Natural Toning ZENIGATA LEDs starten in die zweite Generation [Bild: Sharp Devices Europe GmbH]

Die auf Basis der erfolgreichen Mini ZENIGATA entwickelte Natural Toning-Technologie senkt die Farbtemperatur beim Dimmen der LED automatisch von 3.000 K auf bis zu 1.900 K. Das imitierte Verhalten von herkömmlichen Leuchtmitteln eignet sich zum Beispiel optimal für Anwendungen im Gastgewerbe oder im Einzelhandel. Für die COB LEDs der Produktreihe Natural Toning ZENIGATA sind keine besonderen Regler erforderlich, ein gewöhnlicher Dimmer reicht vollkommen aus und erleichtert die Installation und Bedienung.



Herausragende Farbqualität
Die Natural Toning-LEDs von Sharp bieten eine herausragende Farbqualität mit typischen CRI-Werten von 92 bis 94 im gesamten Lichtstärkenbereich. Die wärmeren und kühleren Blöcke dieser LEDs sind in einer einzigen Lichtabgabefläche enthalten, wodurch eine gleichmäßige Farbverteilung ohne komplexe Lösung für das RGB-Spektrum gewährleistet wird. Die Spektrentreue und der Farbraum von Natural Toning-COB LEDs sind im Ergebnis kaum von Halogenlampen zu unterscheiden.

Noch wärmeres Licht
Die positive Resonanz auf die erste Generation der Natural Toning-LEDs ermöglichte Sharp Devices Europe zusätzliche Informationen hinsichtlich der Kundenbedürfnisse zu gewinnen. Diese wurden in der zweiten COB LED-Generation der Natural Toning-Reihe in Form einer Anpassung des Farbbereichs umgesetzt. Hierdurch wird eine noch wärmere Farbtemperatur erzielt, mit Variationen zwischen 1.900 K und 3.000 K. Die Effizienz steigt auf über 90 Lumen pro Watt. Ein neues Modell mit einer Licht emittierenden Oberfläche (LES) von nur 6 mm erzeugt einen sehr schmalen Lichtstrahl.

Dank eines einzigen Steuerkreislaufs mit nur einem Anschlusspaar verringern die neuen LEDs die Komplexität des Designs und senken deutlich die Installationskosten von Dim-to-warm-LEDLösungen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de