12. Mai 2010

Multifunktional - Die neue Wandleuchte CARPET

Estiluz stellt das neue und sehr originelle Modell Carpet vor, in dem sich die Ästhetik mit der Multifunktionalität vereinen. Es handelt sich um eine Wandleuchte, die von dem Designatelier SerraydelaRocha entworfen wurde, bekannt für seine funktionellen und vielseitigen Entwürfe. Carpet geht von der Verformung eines thermogeformten Glases aus, das sich durch seine sanfte Krümmung auf natürliche Weise an jeden Raum anpasst.

Carpet wird in zwei Versionen angeboten, als Wandleuchte und als Bettleuchte für Bettenkopfteile [Bild: Estiluz S.A.]

Die zweite Version schlieβt einen verstellbaren Lesearm mit Leds ein, der aus dem Inneren der Bettleuchte herausragt [Bild: Estiluz S.A.]

Ebenso ist die Bettleuchte Carpet mit einem doppelten Schalter ausgestattet, so dass man das Hauptlicht und das Leselicht getrennt ein- und ausschalten kann [Bild: Estiluz S.A.]

Das Glas des Lampenschirms wurde in einem speziellen Verfahren verarbeitet und ist leicht abgetönt, um eine hohe Lichtqualität zu gewährleisten [Bild: Estiluz S.A.]

SerraydelaRocha hat für Estiluz Carpet entwickelt [Bild: Estiluz S.A.]

SerraydelaRocha hat für Estiluz eine Leuchte entwickelt, die sehr viel Emotionen und Poesie enthält. Das Glas umarmt das Licht und schlieβt es in seinem Inneren ein, aber schlieβlich gibt es nach und das Licht entweicht, um den Raum zu beleuchten.

Carpet wird in zwei Versionen angeboten, als Wandleuchte und als Bettleuchte für Bettenkopfteile. Die zweite Version schlieβt einen verstellbaren Lesearm mit Led ein, der aus dem Inneren der Bettleuchte herausragt. Ebenso ist die Bettleuchte Carpet mit einem doppelten Schalter ausgestattet, so dass man das Hauptlicht und das Leselicht getrennt ein- und ausschalten kann. Dieses Modell für das Bettkopfteil Carpet zeigt die Philosophie von Estiluz, wo man stets zur Avantgarde der modernsten Technologie gehört und die neuen Beleuchtungssysteme ständig in die Kollektionen integriert.



Beide Versionen bestehen aus zwei Teilen, einer Grundplatte aus geschweiβtem, bearbeitetem und lackiertem Metallblech, in der die Lampenfassung, die Driver und die elektrischen Komponenten integriert sind, und einem Glasschirm, der als Diffusor dient. Es scheint, als ob das Licht von dem Glas eingefangen wird, dann entkommt, sich ausbreitet und den ganzen Raum erleuchtet.

Das Glas des Lampenschirms wurde in einem speziellen Verfahren verarbeitet und ist leicht abgetönt, um eine hohe Lichtqualität zu gewährleisten. Carpet beleuchtet so den Raum und die Sinne.

Serra&delaRocha

Ferran Serra Solà (1975) und Oscar Vera de la Rocha (1976) sind Industriedesigner der Fachhochschule Escola de Disseny Elisava (Barcelona). Im Jahr 2002 begannen sie ihre Zusammenarbeit und gründeten 2004 das Atelier SerraydelaRocha scp.

Das Atelier zeichnet sich durch seine Leidenschaft für gutes Design und Genauigkeit aus. Design wird als unentbehrliches Werkzeug empfunden, um sich in Richtung einer besseren Zukunft weiterzuentwickeln.

SerraydelaRocha arbeitet hauptsächlich im Bereich Produktdesign, Unternehmensberatung im Design, wobei das Marketing Management, das konzeptuelle Design und die Weiterverfolgung des Konstruktionsprozesses bis zur Marktfreigabe inbegriffen sind. Man wagt sich praktisch an fast alle Designprojekte heran, angefangen bei der Innengestaltung eines Autos bis zum Parfum oder Bauzaun.

Obwohl es sich bei SerraydelaRocha noch um ein relativ junges Unternehmen handelt, gehört es doch in Spanien schon zu den führenden Ateliers. Es hat zahlreiche Auszeichnungen errungen, u. a. drei Auszeichnungen des AEDP 2010, die Auszeichnung Iplus 2009 für Exzellenz bei Möbeln, zwei Auszeichnungen der Preise Delta 2005, eine Auszeichnung bei der Wanderausstellung 300% Spanish design (Lissabon, Athen, Oslo, Shanghai, Peking) 2007, eine Auszeichnung bei den Preisen Expohogar 2005 und Finalist bei dem Internationalen Wettbewerb Inside the Bathroom (Mailand) 2004.

Das Atelier hat mit Körperschaften wie dem Barcelona Centre de Disseny und Icex für 100% Design Tokio 2006 und die Ausstellung Expo Aichí 2005 zusammengearbeitet, und seine Produkte wurden schon auf der halben Welt auf den wichtigsten Messen gezeigt.

Zu den Kunden gehören u. a. so bedeutende Unternehmen wie Roca Sanitarios, Calma, Toyota Motor Corporation, Roselson, Escofet, Estiluz, 666 Barcelona, Affinity Petcare, Outlook design Italia, Telesco, Hayashi Telempu, Blauet, Pando, Concepta, Arazzo und Itsa.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de