24. März 2015

München soll leuchten – mehr denn je

Spektakuläre Aktionen zwischen Kunst und Politik - Eine Stadt lebt durch ihre Menschen, durch ihre Bauten – und durch ihr Licht. Eine Stadt ohne Licht ist eine tote Stadt. Dagegen kann moderne, kreative Beleuchtung eine Stadt enorm aufwerten. Deshalb gibt es Guerrilla Lighting jetzt auch in München.

Simulation Frauenkirche München [Bild: LCR Beleuchtung OHG]

Guerrilla Lighting bedeutet: Aktivisten und Lichtkünstler beleuchten Gebäude, Objekte und den öffentlichen Raum mit unangemeldeten Aktionen. Architektur, Schandflecken oder soziale Brennpunkte – Guerrilla Lighting setzt sie in ein ganz neues Licht.



Das Konzept zu der Aktion zwischen Kunst und Politik stammt aus England. Dort beleuchten bereits seit 2007 Guerrilla-Teams die Städte mit oft spektakulären Aktionen. Im Idealfall entstehen dabei magische Momente – die dunklen Flecken neue Aufmerksamkeit verschaffen, die für einen Bruch mit der gewohnten Sichtweise sorgen.

Das Münchner Lichtbüro LCR mit den drei Initiatoren Christian Seiche, Peter Wimmer und Thomas Kiermaier bringt die Idee nun nach München. Seiche: „Das internationale Jahr des Lichts 2015 ist der ideale Starttermin.“ Mit starken Handscheinwerfern beleuchten die Lichtexperten und ihr Team Gebäude und Objekte für rund fünf Minuten. Die Aktionen werden auf Facebook und der Website der Aktion ausführlich dokumentiert.

Über die soziale und politische Komponente meint Licht-Guerrillero Seiche: „Es gibt jede Menge Orte in München, die sich nicht mehr in ihrem Graubereich verstecken dürfen: Altersheime, Wohnheime für Asylbewerber, leerstehende Gebäude, zweifelhafte Bauvorhaben, die gesamte Gentrifizierung unserer Stadt. Darauf wollen wir den Blick lenken.“

Noch im März laufen Tests mit den neuen Akku-Hochleistungs-Scheinwerfern. In den darauf folgenden Wochen will Guerrilla Lighting dann mit ersten Aktionen für Furore sorgen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de