Neue Sinnlichkeit - Sphärisch, mythisch, ästhetisch – mit MiITO geht Occhio vollkommen neue Wege im Leuchtendesign. Wie ein Schmuckstück kunstvoll gearbeitet, verführt MITO durch Eleganz und Leichtigkeit. Dabei ist es gerade die Liebe zum Detail, die die Silhouette der Leuchte prägt.
Der fein definierte »cut« ist das charakteristische Merkmal der MITO, die hochwertige Verarbeitung kommt hier besonders gut zur Geltung. MITO ist in sechs verschiedenen Oberflächen erhältlich. Die neuen edlen warmen Töne wie bronze oder rose gold begeistern und lassen MITO zum Blickfang in jedem Interior Design werden.
Die Magie der Bedienung
Die Steuerung der Pendelleuchte MITO sospeso erfolgt berührungslos und direkt dort, wo das Licht entsteht – am Leuchtenkopf. Dank innovativer Sensorik wird das Licht per Geste geschaltet, gedimmt oder über die »fading«-Funktion stufenlos zwischen Up- und Downlight verteilt. Alternativ kann MITO über die Occhio air App oder den air controller reguliert werden.
Ein neues Feature: »color tune« zur situativen Einstellung der Farbtemperatur. Damit passt sich das Licht praktisch jeder Stimmung an – von warmer Lichtatmosphäre für entspannte Abendstunden bis hin zu anregendem kühlen Arbeitslicht. Die Lichtfarbe ist dabei stufenlos zwischen 2700 und 4000K wählbar.
Optional wird MITO mit einer einzigartigen Höhenverstellung geliefert: Dank eines raffinierten Aufrollmechanismus kann die Pendellänge jederzeit bequem und präzise eingestellt werden. Wie durch Magie verlängern oder verkürzen sich die Kabel, absolut gleichmäßig und leichtgängig.
Vielfältiges light tool
MITO ist vielfältig wie keine andere. Ob als Decken-, Raum- oder Pendelleuchte, einzeln oder in Gruppen – MITO verändert und gestaltet Räume auf ganz erstaunliche Weise durch ihr einzigartiges Design und die revolutionäre Lichttechnik. Sei es als Aufbau-, Einbau- oder als eingeputzte Version für Hohldecken: Für jede räumliche Gegebenheit gibt es die passende Montagevariante.
Für jeden Raum das richtige Licht
Aufgrund der verschiedenen ausgeklügelten Lichtwirkungen, wie beispielsweise gerichtetes blendfreies Licht, ist MITO sowohl für den Wohn- als auch Objektbereich perfekt geschaffen. Einseitig oder beidseitig abstrahlend, können unterschiedliche Lichtszenarien kreiert werden, da Up- und Downlight getrennt voneinander bedienbar sind.
German Design Award: Gold für Mito
Auch die Jury des German Design Award war von MITO rundum begeistert und prämierte die anmutende Leuchtenserie mit Gold. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und wird vom Rat für Formgebung verliehen. Die Auszeichnung »Gold« steht dabei für die Spitzenleistung des internationalen Designs. In jeder Kategorie des German Design Award wird dieser besondere Titel nur an die Besten der Besten vergeben.
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...