Die klaren Proportionen der archetypischen Form und ihre fließenden Übergänge zeigen die Sorgfalt der Selux Designer im Detail. Mit ihrem eleganten Auftritt eignet sich Mistella zur Beleuchtung von Straßen und Fußwegen ebenso wie für verkehrsberuhigte Zonen, öffentliche Plätze, Parks und Grünflächen. Dabei fügt sie sich harmonisch in unterschiedliche architektonische Kontexte.
Die Mistella nutzt die von Selux entwickelte Gen5 LED-Lichttechnik, bei der Silikonlinsen für die Lichtlenkung sorgen. Neben Effizienz und Präzision bietet die Gen5 Lichttechnik auch exzellenten Sehkomfort. Störendes Streulicht nach oben oder in Nachbargebäude wird zuverlässig vermieden .
Die praxisgerechte Auswahl an Lichtverteilungen umfasst mehrere normgerechte asymmetrische und symmetrische Charakteristiken für Straßen, Wege und Plätze – in den drei Farbtemperaturen 2700K, 3000K und 4000K, um den Weißton des Lichts an die Situation und die gewünschte Stimmung anpassen zu können. Selbstverständlich ist die Mistella außerdem Smart-City-Ready, das heißt, sie ist durch entsprechende Betriebsgeräte und Schnittstellen auf die Integration in intelligente Beleuchtungsszenarien vorbereitet.
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...