29. Januar 2021

Licht - Aus Respekt vor der Schönheit der Natur

In einem ungewöhnlichen Jahr entstand bei Selux ein ungewöhnliches Medium, das jetzt zum Jahresbeginn 2021 erscheint: Ein Buch, das kein Katalog, keine Imagebroschüre, keine Markenbibel ist - sondern etwas von all dem und zugleich viel mehr. Seine Macher nennen es deshalb einfach „das Selux Buch“ - und sehen darin auch eine Antwort auf die Herausforderungen an Unternehmen und ihre Kommunikation der letzten Zeit.

Großformatige Gegenüberstellungen von Produkt- und Naturmotiven schaffen vielschichtige assoziative Verbindungen [Bild: Selux AG]

Das Selux Buch steht inhaltlich, gestalterisch und materiell für den Respekt des Unternehmens für die Schönheit und Perfektion der Natur [Bild: Selux AG]

So intensiv wie noch nie reflektiert Selux im Selux Buch seine Aktivitäten als Produzent von Lichttechnik im Verhältnis von Mensch und Natur [Bild: Selux AG]

So intensiv wie noch nie reflektiert Selux im Selux Buch seine Aktivitäten als Produzent von Lichttechnik im Verhältnis von Mensch und Natur [Bild: Selux AG]

Selux wählte zusammen mit der Berliner Designagentur CDLX Papiere und Druckverfahren aus, die nicht nur auf einer ästhetischen Ebene natürlich wirken, sondern höchste ökologische Standards erfüllen [Bild: Selux AG]

Mit dem „Selux Buch“ wagt der Berliner Hersteller von Leuchten für Orte und Plätze für 2021 den Blick aufs große Ganze [Bild: Selux AG]

Pandemiebedingt mussten wir auf Begegnungen bei Messen, Reisen und Besuchen verzichten, Kontakte verlagerten sich entsprechend in eine digitale Sphäre. Dem setzt Selux mit diesem Buch einen sinnlichen, haptischen und intellektuellen Genuss entgegen, der sich Gedankengänge erlaubt, die weit über die Funktionalität als Produktkatalog hinausreichen. Auf diese Weise möchte das Unternehmen den Architekten, Licht- und Städteplanern, die seine Partner und Kunden darstellen, seine Philosophie und die daraus resultierenden Beleuchtungslösungen für Architektur und urbane Räume nahebringen.



"Wir lieben die Vorstellung, dass unsere Produkte auch in über 50 Jahren noch die Bedürfnisse nach Sicherheit und Schönheit im Einklang mit der Umwelt erfüllen - diese Zeitlosigkeit ist wirkliche Nachhaltigkeit. Dieser Gedanke hat starke Auswirkungen darauf, wie wir Licht gestalten und worauf wir achten müssen. Das wollen wir in unserem neuen Buch vermitteln. Nachhaltigkeit ist etwas sehr Schönes und Starkes" sagt Klaus-Peter Siemssen, Vorstandsvorsitzender der Selux AG.

So intensiv wie noch nie reflektiert Selux im neuen Selux Buch seine Aktivitäten als Produzent von Lichttechnik im Verhältnis von Mensch und Natur: Ein umfangreicher Fotoessay feiert die Schönheit der Erde im Kontrast von Makro- und Mikrokosmos; Textbeiträge untersuchen die Beziehungen zwischen Beleuchtung und Natur, insbesondere der Tierwelt, aber auch der Kultur in Form von Design und menschengemachten Orten. Dabei sucht und findet Selux Antworten für ein wesentliches Thema: "Wie schafft man ganzheitliche Lichtlösungen für den Außenraum im Einklang mit der Natur - Licht für Generationen".

Entsprechend gliedert sich das Buch in drei Abschnitte. Der erste, "Besondere Orte", befasst sich mit der Perfektion der Natur und mit der Frage, was dazugehört, um sich an einem Ort wohlzufühlen. Der zweite, "Mehr als Licht", behandelt die Zukunftsthemen der Beleuchtung, die Selux beschäftigen - zum Beispiel Landschaftsarchitektur, Lichtqualität, die Rolle von Materialien und Technologien wie Solarenergie oder Smart City. Und selbst im dritten Part, der die Produkte des Unternehmens präsentiert, schaffen großformatige Gegenüberstellungen von Produkt- und Naturmotiven vielschichtige assoziative Verbindungen: Wenn zum Beispiel der gegliederte, schlanke Rumpf einer Libelle mit der innovativen, linearen Lichttechnik der Produktneuheit The Line korrespondiert, wenn ein grüner Grashalm als Sinnbild der Photosynthese die Brücke zum Einsatz von Solartechnik zur Beleuchtung von Straßen, Wegen und Plätzen schlägt oder sich die Ästhetik eines metallisch glänzenden Käferflügels in den Reflektoren der neuen Tritec Sky Optiken wiederfindet.

"Selux und wir wollen mit dem Buch einen Akzent setzen. Die Stärken der Marke erlebbar machen. Keine werblichen Aussagen, sondern anspruchsvolle Kommunikation. Deshalb haben wir kein Grußwort vom CEO, sondern Sichtweisen des Unternehmens in einem anspruchsvollen Essay zusammengefasst. Auch in der Bildsprache wollen wir anregen und fordern. Wir sind überzeugt, Unternehmenskommunikation muss ehrlich und klar sein. Die Leute gieren nach Neuem und Selux hat das erkannt" sagt Hugo Göldner, Gründer und Creative Director CDLX.

Selbstverständlich passt ein Buch wie dieses nur in unsere Zeit, wenn es in jeder Hinsicht nachhaltig konzipiert ist. Daher wählte Selux zusammen mit der Berliner Designagentur CDLX Papiere und Druckverfahren aus, die nicht nur auf einer ästhetischen Ebene natürlich wirken, sondern höchste ökologische Standards erfüllen. So sind die drei Hauptteile des Buchs auf Naturpapier gedruckt, der Anhang sogar auf Recyclingpapier.

Dank der modernen LED-Offsetdrucktechnologie erfolgen auch Druck und Veredelung mit umweltfreundlichen Farben und reduziertem Energieverbrauch - bei brillanter Qualität. So steht das Selux Buch inhaltlich, gestalterisch und materiell für den Respekt des Unternehmens vor der Schönheit und Perfektion der Natur. Interessierte am Selux Buch richten ihre Anfragen bitte an info(at)selux.de.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

ewo benennt neuen Chief Sales Officer

Der international agierende Hersteller von...

Passende Leuchten für jeden Baustil

Wer sein Zuhause perfekt in Szene setzen möchte,...

Auf dem Weg zur Smart City

Kreisstadt Dietzenbach digitalisiert ihre...

ams OSRAM präsentiert auf der CES 2025 Licht- und Sensorlösungen

ams OSRAM demonstriert auf der CES 2025 in Las...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de