15. November 2021

Licht Plus RE/MOTE - Licht, das Rücksicht auf die Tierwelt nimmt

Licht beeinflusst unsere Emotionen und unser Verhalten. Das gilt für uns Menschen genauso wie für viele Tiere – sowohl für Insekten als auch generell für nachtaktive Tiere wie zum Beispiel Fledermäuse, Eulen oder Zugvögel. Neben dem Wechsel von Tageslicht und Dunkelheit spielen dabei auch Mondlicht und der Sternenhimmel eine wichtige Rolle. Im Live-Webseminar am 07.12.2021 möchte Selux sich gerne mit Ihnen zum Thema Tierwelt und Licht austauschen.

Am 07.12.21 um 14:00 Uhr findet die Selux Licht Plus RE/MOTE Veranstaltung zum Thema „Licht und Tierwelt“ statt [Bild: Selux AG/ CDLX GmbH]

Fledermäuse jagen zum Beispiel ausschließlich nachts und nutzen dann ihr Echolot. Zugvögel orientieren sich auf ihren Reisen am Sternenhimmel. Am Wasser schlüpfen nachts Insekten aus den Larven. Sie alle sind auf Dunkelheit angewiesen. Denn die Dunkelheit schützt sie vor Hitze und Jägern, sie ermöglicht ihnen eine sichere Nahrungssuche, gibt Orientierung, lenkt biologische Zyklen – auch die der Fortpflanzung, wie es bei Glühwürmchen der Fall ist: Die Weibchen der Glühwürmchen senden ihr sanftes Lichtsignal an die Männchen. Ist die Umgebung zu hell, können die Männchen die Signale nicht wahrnehmen und die Paarung misslingt.



Kunstlicht beeinflusst also das Verhalten unserer Tierwelt. Im neuen Webseminar will Selux der Frage auf den Grund gehen, wie nachhaltige Außenbeleuchtung das Verhalten der Tierwelt berücksichtigen sowie schützen kann, ohne auf Licht für den Menschen zur Sicherheit und Wohlbefinden zu verzichten.

Die eingeladenen  Experten aus Wissenschaft und Praxis berichten über aktuelle Forschungsergebnisse und stellen neueste Technologien vor. In einem Praxisbeispiel der TU Berlin erfahren Sie, wie ein neu entwickeltes, insektenfreundliches Straßenbeleuchtungsdesign die Abstrahlung des Lichtes auf die Flugbahnen von Insekten minimiert.

Referenten
 - Insekten und Licht

   Dr. Sibylle Schroer, Leibniz Institut

 - Über Licht, das Rücksicht auf die Tierwelt nimmt
   Sarah Lassowski und Florian Heine, Selux

 - Praxisbeispiel: Insektenfreundliche Straßenbeleuchtung
   Birte Saathoff und Prof. Dr. Stephan Völker, Technische Universität Berlin




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Foscarini-Leuchten im exklusiven Saint Hotel Santorin

Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...

Philips Hue erschließt neue Dimensionen der intelligenten Beleuchtung

Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...

Innovative Lichtlösungen für die “Star of the Seas”

20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...

Handzentrum Pratteln - Präzision und Atmosphäre mit KIVO und VIOR X

Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...

Sylvania erweitert die PIXO Strahler-Serie

Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de