16. Februar 2017

Mehr Konzentrationsfähigkeit am Arbeitsplatz

Die LEDAXO GmbH & Co KG aus Regensburg bringt drei neue LED-Stehleuchten für Büroräume auf den Markt. Das Modell SL-03 mit Direkt-Indirekt Abstrahlung und einem Lichtstrom von 5.400 Lumen hat der LED-Spezialist als Einstiegsmodell konzipiert. Die neue Stehleuchte SL-05 dagegen ist standardmäßig bereits mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu zählen Dimmer, Tageslichtsensor und Bewegungsmelder.

[Bild: LEDAXO GmbH & Co. KG]

[Bild: LEDAXO GmbH & Co. KG]

[Bild: LEDAXO GmbH & Co. KG]

Mit 12.000 Lumen (35% direkt, 65% indirekt) ist sie außerdem LEDAXOs leistungsstärkste Büro-Stehleuchte mit LED-Technologie. Als weitere Neuheit bietet das Unternehmen die LED-Stehleuchte SL-02 mit einem Lichtstrom von 6.000 Lumen (70% direkt, 30% indirekt) ab sofort optional auch mit Dimmer und Sensoren an.



Mehr Konzentrationsfähigkeit am Arbeitsplatz
Die bei allen LED Stehleuchten wie auch den LED Pendelleuchten des Regensburger Herstellers standardmäßig angebotene Direkt-Indirekt Abstrahlung sorgt für eine optimierte Lichtverteilung. Dabei ist der direkt abstrahlende Bereich jeweils mit einem microprismatischen Diffusor ausgestattet und mit UGR<19 blendarm, was zu einer besseren Konzentrationsfähigkeit führen soll.

„Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass viele Firmen inzwischen bereits ihren Fokus auf die Beleuchtungserneuerung der Fertigungs- und Logistikhallen richten, die Beleuchtung der Büro-Arbeitsplätzen dagegen hinten anstellen. Es zeigt sich jedoch, dass gerade in den Büros häufig Handlungsbedarf besteht, da die von den Berufsgenossenschaften empfohlene Beleuchtungsstärke von 500 Lux mit der bestehenden Beleuchtung altersbedingt oft nicht mehr erreicht wird, was zu schnellerer Ermüdung und reduzierter Leistungsfähigkeit führt“, erklärt LEDAXO-Geschäftsführer Matthias Röder.

Mit den neuen LED Stehleuchten stellt das Unternehmen jetzt flexible und preislich attraktive Beleuchtungslösungen für Büroarbeitsplätze vor, mit denen sich die Beleuchtungssituation verbessern und 50 bis 80 Prozent der Energiekosten einsparen lassen. Neben Steh- und Pendelleuchten bietet das Unternehmen auch LED-Panels, die sich für die Grundausleuchtung von Büroräumen anbieten. Ende Januar erhielt der Hersteller hierfür die VDE Zertifizierung und ist damit, nach eigener Angabe, einer von wenigen Anbietern, der über dieses Zertifikat bei Panels verfügt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de