23. August 2016

Neues Tragschienensystem für LED-Hallenleuchten

LEDAXO ermöglicht Kostenreduzierung und Halbierung der Montagezeit - Die LEDAXO GmbH & Co. KG aus Regensburg stellt ein neues Tragschienen-Schnellmontagesystem für LED-Leuchten vor. Es kombiniert die Montagefreundlichkeit eines Lichtbandsystems mit der Kosteneffizienz moderner LED-Hallenleuchten.

[Bild: LEDAXO GmbH & Co. KG]

[Bild: LEDAXO GmbH & Co. KG]

Das System ist ab sofort erhältlich und ermöglicht im Rahmen von Neuinstallationen flexible Beleuchtungskonzepte. Das Anwendungsspektrum reicht von Verkaufs- und Ausstellungsflächen bis hin zu großen Industrie- und Logistikhallen.



Das LEDAXO-Schnellmontagesystem besteht aus einer mit Durchgangsverdrahtung versehenen Tragschiene, ähnlich dem Tragelement eines konventionellen Lichtbandsystems, wie es sich dank seiner Montagefreundlichkeit bereits vielfach bewährt hat. Oft werden diese Systeme jedoch noch mit T5 oder T8 Leuchtstoffröhren ausgestattet. Dabei spricht eine ganzheitliche Betrachtung von Anschaffungskosten und Energieverbrauch klar für ein zeitgemäßes LED-Konzept. Mit der jetzt von LEDAXO vorgestellten Lösung ist die Realisierung, besonders im Falle höherer Hallen, kostengünstiger zu realisieren als mit einem LED-Lichtbandsystem herkömmlicher Bauart.

Flexible Installation
In kürzester Zeit lassen sich mit dem neuen System äußerst wirtschaftliche LED-Installationen durchführen. „Bei Installationen in großen Hallen reduzieren wir den Montageaufwand um über 50 Prozent“, freut sich Matthias Röder, Geschäftsführer der LEDAXO GmbH & Co. KG. Optional ist das System auch in DALI-Ausführung sowie zur Verwendung in Kombination mit einer Notstromversorgung erhältlich.

Die Tragschiene entspricht der Schutzart IP55 und ist im Abstand von einem Meter mit Steckaufnahmen bzw. Abgangsstellen ausgestattet. Dadurch lassen sich die Hallenleuchten nahezu beliebig auf der Schiene positionieren. Die Stromversorgung erfolgt über einen bei LEDAXO-Industrieleuchten bereits montierten Spezialstecker.

Breites Anwendungsspektrum
In Kombination mit den verschiedenen LEDAXO-Leuchten lässt sich für die unterschiedlichsten Beleuchtungsanforderungen stets die optimale Lösung finden. Mit der Leuchten-Baureihe HL-03, die LEDAXO im Leistungsspektrum von 6.360 Lumen/53W bis 63.600 Lumen/530W je Leuchte anbietet sowie der Baureihe HT-04 mit 11.500 Lumen/100W bis 45.468 Lumen/400W, eignet sich das System sowohl für Verkaufs- und Ausstellungsflächen mit weniger als zehn Metern Höhe als auch für Industriehallen mit über 30 Metern Lichtpunkthöhe.

Für die Ausstattung von Verwaltungsgebäuden bietet LEDAXO außerdem zwei neue LED-Büro-Pendelleuchten, die eine kombinierte Direkt/Indirekt-Abstrahlung im Verhältnis 70:30 liefern. Optisch darauf abgestimmt gibt es LED-Büro-Stehleuchten. Die neuen Leuchten-Modelle zeichnen sich neben dem Design durch ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de