13. Januar 2016

Maßgeschneiderte Lichtlösung für die Kunst- und Konzerthalle arlberg1800

Die kürzlich eröffnete Contemporary Art & Concert Hall arlberg1800 in St. Christoph hat bei Konzerten und Veranstaltungen bereits zahlreiche Besucher begeistert. Kunst, Kultur und die spannende Architektur des arlberg1800 werden von einer maßgeschneiderten LED-Lichtlösung von Zumtobel in Szene gesetzt.

Die Contemporary Art & Concert Hall arlberg1800 ... [Bild: Elias Hassos für Zumtobel Lighting GmbH]

... wird von einer Zumtobel-Lichtlösung in Szene gesetzt [Bild: Elias Hassos für Zumtobel Lighting GmbH]

[Bild: Elias Hassos für Zumtobel Lighting GmbH]

Größtenteils unterirdisch ist am Arlberg auf 1.000 Quadratmetern neuer Raum für Kunst, Kultur und künstlerisches Schaffen entstanden. Die Architektur von Jürgen Kitzmüller ist naturnah und setzt auf eine reduzierte Formensprache. „Die Räume entfalten erst mit dem richtigen Licht ihre Wirkung“, erklärt der Architekt Jürgen Kitzmüller. 



Flexibel und modern ausgestattet, konzentriert sich die Architektur von Europas höchst gelegener Contemporary Art & Concert Hall auf das Wesentliche. Der holzverkleidete Konzertsaal ist so konzipiert, dass durch die geschwungenen Wände und den dahinter liegenden Hohlraum eine ausgezeichnete Akustik entsteht.

Die Lichtlösung von Zumtobel setzt einerseits die Architektur gekonnt in Szene, andererseits erfüllt sie die unterschiedlichen Anforderungen, die sich aus der Nutzung als Kunst- und Konzerthalle ergeben. „Zumtobel hat seine langjährige Erfahrung aus Kulturprojekten auf der ganzen Welt eingebracht. Dieses Wissen und die Professionalität waren eine wertvolle Bereicherung für ein Projekt, mit dem wir selbst Neuland betreten haben“, sagt Florian Werner, Bauherr und Geschäftsführer des arlberg1800 RESORT. Als Bauherr hat sich Florian Werner mit einem Kulturbau einer neuen Herausforderung gestellt. Bei der Realisierung seiner Vision hat er größten Wert auf eine perfekte technische und ästhetische Umsetzung gelegt. Im Hinblick auf das Beleuchtungskonzept wurde eine maßgeschneiderte LED-Lichtlösung für die unterschiedlichen Räume und Bereiche realisiert.

Sonderleuchte für eine maßgeschneiderte LED-Lichtlösung
Für die Kunstgalerie wurde eine Sonderleuchte entwickelt: Warm-weiß aufgehellte LED-Lichtlinien, durchzogen von einer kalt-weißen Lichtwelle im Boden und in der Decke, unterstreichen die Wirkung des neun Meter hohen Raums und bringen seine Materialisierung zur Geltung. Für die direkte Beleuchtung stellt das LED-Strahlersystem VIVO in der Kunstgalerie und in weiteren Räumen seine flexible Vielfalt unter Beweis. Die präzise und gleichmäßige Lichtverteilung sowie die ausgezeichnete Farbwiedergabe eignen sich ideal, um Kunstwerke im Rahmen von Ausstellungen gezielt in Szene zu setzen, aber auch um mit Lichteffekten bei Konzerten und Veranstaltungen zu arbeiten. Während im Eingangsbereich und in den Gängen funktionellere Leuchten für Orientierung und ein angenehmes Ambiente sorgen, spielt die dekorative Pendelleuchte SCONFINE im Design von Matteo Thun im Bereich der Bar mit der Wirkung von Form, Licht und Raum.

„Das innovative Konzept, der Standort und der Unternehmergeist der Familie Werner machen arlberg1800 zu einem außergewöhnlichen Projekt. Es freut mich, dass wir mit einer individuellen Lichtlösung einen Beitrag zur Realisierung dieser Vision leisten konnten und dass Zumtobel Licht Teil des neuen kulturellen Schaffens am Arlberg ist“, erklärt Christian Klotz, Projektverantwortlicher bei Zumtobel.

Über die Contemporary Art & Concert Hall arlberg1800
Die Contemporary Art & Concert Hall arlberg1800 ist die jüngste Erweiterung eines Familienunternehmens, dessen Geschichte untrennbar mit der traditionsreichen Destination St. Christoph verbunden ist. Seit 1950 hat die Hoteliersfamilie Werner mit ihrem Pioniergeist und Mut die erste Herberge am Arlberg zu einem der bedeutendsten Fünf-Sterne-Hotels im Alpenraum weiterentwickelt. Unter der Dachmarke arlberg1800 RESORT findet heute außerdem ein umfassendes kulturelles Angebot Platz. Mit der neuen Contemporary Art & Concert Hall arlberg1800 gewinnt aber nicht nur die Kultur in der Region ein neues Highlight, sondern auch für den Tourismus entsteht ein spannendes ganzjähriges Angebot. Geplant sind pro Jahr an die 150 Musik-, Kabarett- und Literaturveranstaltungen sowie diverse Kunstausstellungen. Darüber hinaus können die Räume für Veranstaltungen, Seminare und Retreats mit Anbindung an die komplette Hotelinfrastruktur gebucht werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de