Die M-Familie verbindet maximale Flexibilität mit minimalistischer Formgebung und nahezu universeller Nutzung. Dank der vielfältigen Montagevarianten, Profilbreiten und Funktionalitäten erlaubt das Lichtkanal-System, auch ganz spezifische Anforderungen mit individuell optimierten Lichtlösungen auszustatten – in Form von Einzelleuchten oder komplexen Lichtstrukturen.
Ein Profil – universelle Anwendung
Jetzt beschert Selux der M-Familie weiteren Zuwachs, die M60 Connect. Sie fügt sich nahtlos in das bewährte Modulsystem ein und bietet innovative Funktionalitäten. Erhältlich als Pendel-, Anbau- und Einbau-Lichtband ermöglicht es die M60 Connect, Allgemein- und Akzentbeleuchtung im gleichen Profil zu integrieren – und das selbst im Office-Bereich. Das silber-eloxierte Aluminium-Profil weist eine Bauhöhe von lediglich 56 mm auf, mit den 60 mm Breite des M60 Connect Profils ergibt sich ein nahezu quadratischer Querschnitt.
Variable Lichtausrüstung
Das System unterscheidet Start-, End- und Mittelmodule, die jeweils in drei Standardlängen oder in projektspezifischen Wunschlängen zur Verfügung stehen. Diese Profile nehmen drei Arten von LED-Moduleinsätzen auf – oder aber Blindabdeckungen, mit denen auch nicht-leuchtende Abschnitte formal konsistent in der Lichtstruktur platziert werden können.
Die LED-Einsätze bieten Lichtplanern umfangreiche gestalterische Freiheiten: Module mit Opalabdeckung sind ideal für die homogene Allgemeinbeleuchtung. Bi-parabolische Rasterlamellen mit ihren zweifach gekrümmten Reflektor-Sektoren wiederum bieten eine hervorragende Entblendung für Bildschirmarbeitsplätze bei optimaler Licht-Perfomance. Um Raumflächen oder Objekte zu akzentuieren, stehen LED-Einsätze mit Doppel- oder Einzelspots bereit: Sie sind um 335° dreh- sowie 45° schwenkbar und mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln erhältlich.
Die Pendelvariante verbindet zudem direktes Licht mit gesondert schalt- und dimmbarem Indirekt-Licht, das unterbrechungsfrei über der ganzen Profillänge verläuft. Wie bei der etablierten M-Familie stehen alle Moduleinsätze in den beiden Lichtfarben 3.000 K und 4.000 K zur Verfügung, die Ansteuerung per DALI ist selbstverständlich möglich.
Online konfigurierbare Spitzentechnologie
Durch das System aus individuell integrierbaren Bausteinen lässt sich M-Connect an die verschiedensten räumlichen und lichttechnischen Vorgaben anpassen. Es kann höchste Beleuchtungsanforderungen aus besonders weiten Distanzen bedienen. Natürlich bietet Selux auch für die M-Connect einen Konfigurator im Internet an, der selbst komplexe Planungen einfacher im Handling, sicherer und besser kalkulierbar macht.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...