27. April 2020

LUXOFIX - LED-Snap-In-Spot mit minimaler Einbautiefe

Kleinste Einbaumaße von gerade einmal Ø 32 mm bei 22,5 mm Tiefe und leichter Anschluss "Plug-and-Play" mit den bewährten verpolungssicheren Systemleitungen mit den SiLux LED-Spot-Systemen verspricht die neue Einbauspotserie LUXOFIX von Signal-Construct. Durch die Snap-In-Befestigung ist der LED-Spot Luxofix nicht nur in wenigen Sekunden montiert, sondern garantiert nach dem Einrasten auch sicheren Halt bereits ab Plattenstärken von 2 mm bis hin zu Vollmaterial.

[Bild: Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH]

[Bild: Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH]

[Bild: Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH]

[Bild: Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH]

Die Wärmeentwicklung des Spots liegt selbst im Dauerberieb zuverlässig unter 40°C, so dass keinerlei Bedenken gegen den Einbau in Holz- oder Kunststoffkonstruktionen bestehen. Damit eignet sich dieser LED-Snap-In-Spot nicht nur als dekorative Beleuchtung im Home-Bereich, sondern auch für den Caravan- und Bootsbau. Durch die frontseitige Abdichtung in Schutzart IP67 steht auch einem Einbau in Feuchträumen sowie im Freien auf Terrassen und Balkonen nichts im Wege.



Die Spots gibt es in 6 Basis-Leuchtfarben. Bei warmweiß sind auf Anfrage auch spezielle Farbtemperaturen lieferbar. Der Einsatz der Systemkabel-Serie EFGB gewährleistet einfachste und sichere Installation auch für elektrotechnische Laien. Die einfarbigen Snap-In-Spots werden mit den gleichen Leitungen angeschlossen und sichern dadurch die Kompatibilität zu vorhandenen LED-Spots der SiLux-Serie MF, MT und MLP. Dabei wird nur eine Zuleitung zum Netzteil benötigt; die Leitungen zu weiteren Spots werden einfach hintereinander durchgeschleift.

Die Baureihe Luxofix QMFS30 ist für Betriebsspannungen von 12V DC oder 24V DC erhältlich, mit jeweils 1,7 Watt und bis zu 100 Lumen (5000K). Dimmbar bei Verwendung geeigneter Vorschaltgeräte. Das Gehäuse aus massivem Messing ist wahlweise schwarz-, matt- oder glanzverchromt, sowie weiß pulverbeschichtet erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de