29. Oktober 2010

LUCEOS - Einfache Integration von OLED Lichtelementen

Auf der diesjährigen Plastic Electronics stellte die LEDON OLED Lighting neue Prototypen von OLED Lichtmodulsystemen für die Integration in Leuchtensysteme und Leuchtenprototypen mit Partnern vor.

OLED Lichtmodulsystem LUCEOS für die einfache Integration von OLED Lichtelementen [Bild: Tridonic Jennersdorf GmbH]

Die Organische Leuchtdiodentechnologie (OLED) ist die erste wirkliche Flächenlichtquelle der Geschichte. Die vorgestellten Prototypen von OLED Lichtmodulen kombinieren die neueste OLED Technologie mit innovativen elektrischen und mechanischen Integrationskonzepten. Die OLED Module der LUCEOS Baureihe bieten hervorragende optische Kennwerte in Kombination mit einem robusten Kontaktierungssystem und dünnen Bauform für den Einsatz in innovativen Leuchten und Effektbeleuchtungssystemen.



Die LUCEOS Modulserie bietet ein sechseckiges System, welches insbesondere für die Effektbeleuchtung hervorragend geeignet ist. Die Leuchtmodule mit einer extrem geringen Dicke von unter 4 mm bieten neben einer hervorragenden Lichtqualität auch die Integration der notwendigen Treiberelektronik zur einfachen Ansteuerung in großflächigen Effektbeleuchtungen.

Weltweit erstmals konnte neben einem Pulsweitenmodulatoreingang (PWM) auch eine vollständige DMX512 Ansteuerung in das Modul integriert werden, ohne die Gesamtdicke des Systems zu erhöhen. Die DMX512 Ansteuerung ermöglicht die einfache und flexible Ansteuerung der Elemente in großen Lichtinstallationen.

Die Modulserie wird in zwei verschiedenen Gehäusefarbvarianten angeboten. Eine weiße und eine schwarze Bauvariante ermöglicht die optimale Einbettung der Elemente in das Leuchtendesign. Die Modulserie wird als Engineering-Samples und Evaluation-Kit ab November verfügbar sein. Die Serienauslieferung ist für Anfang 2011 geplant.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de