24. Juni 2015

Low-Profile LED Leiterplattenverbinder

W+P präsentiert einen neuen, leistungsstarken LED Leiterplattenverbinder im Low-Profile-Format mit erhöhter Stromtragfähigkeit. Ausgestattet mit vergoldeten Präzisionskontakten mit einem Durchmesser von 0,73 mm ist er dazu in der Lage, Ströme bis zu 5 mA zu transportieren.

WP 5255 [Bild: setron GmbH]

WP 5255 [Bild: setron GmbH]

Bedingt durch seine sehr kompakte Bauform mit einer Bauhöhe von nur 2,54 mm eröffnet er interessante Perspektiven, die Spannungsversorgung von LED-Modulen und industriellen Elektronikbaugruppen noch platzsparender anzuschließen.



Aber nicht nur durch seine Bauform, sondern auch durch die Platzierung direkt am Platinenrand spart der Stecker der neuen Serie 5255 Platz auf der Leiterplatte. Licht-Reflexionen werden durch die niedrige Bauform und die Farbgebung des Isolierkörpers minimiert.

Das Handling der neuen LED-Verbinder ist ganz unkompliziert: Platinen können ohne Horizontalabstand miteinander verbunden werden und einfach zusammengesteckt und wieder gelöst werden. Einzelne Platinen können somit vor Ort ersetzt werden, ohne den Ausbau der kompletten Beleuchtungseinheit nötig zu machen.

Die neuen Verbinder der Serie 5255 sind in 2- bis 10-polig im Rastermaß 2,54 mm erhältlich. Vergoldete Präzisionskontakte sorgen für einen Durchgangswiderstand unter 10 mOhm. Der hochtemperaturfeste Isolierkörper ermöglicht eine problemlose Verarbeitung im Reflow-Lötverfahren, der Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +12 5°C sorgt für eine universelle Verwendbarkeit. Ausgelegt sind sie für einen Nennstrom von 5 A, die Prüfspannung beträgt 500 VAC.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de