04. April 2016

“light digital” für technische und kreative Planer

Die diesjährige Light+Building verzeichnete bei ausgebuchten Hallen über210.000 internationale Fachbesucher. Der ERCO Messestand, der unter dem Leitmotiv „light digital“ stand, thematisierte LED-Technologie und ihre Anwendung in der Architekturbeleuchtung. Im Zentrum der Aufmerksamkeit befanden sich neu eingeführte Lichtwerkzeuge, darunter das Systemdownlight Quintessence und der Deckeneinbaustrahler Cantax.

[Bild: Sebastian Mayer]

[Bild: Sebastian Mayer]

Deckeneinbaulösung Cantax [Bild: Erco GmbH]

Leuchtenfamilie Quintessence [Bild: Erco GmbH]

Quintessence in IP65 [Bild: Erco GmbH]

Arbeitsplatzleuchte Lucy [Bild: Erco GmbH]

Der Messeauftritt stellte einmal mehr unter Beweis, dass ERCO seine langjährige Erfahrung in wahrnehmungsorientierter Beleuchtung mit innovativster Technologie zu verbinden weiß. Der ERCO Messestand auf der diesjährigen Light+Building stand im Zeichen der LED-Technologie und ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Architekturbeleuchtung.



Seine Gestaltung beruhte auf einer geradlinigen Schwarz-Weiß-Ästhetik und spiegelte die Polarität zwischen technischer und kreativer Planung. Eine Bodengrafik mit einem binären Code in der Form einer LED-Platine verband die Bereiche visuell miteinander. Auf diese Weise konnten sich unterschiedliche Fachbesucher wie Architekten, Lichtplaner und Elektroplaner gleichermaßen angesprochen fühlen. An Produkttischen wurde die neueste Generation an ERCO Lichtwerkzeugen präsentiert. Ein Mock-Up-Raum ermöglichte den Besuchern, sich von der Brillanz und Präzision der Lichtwirkung zu überzeugen. Ein Kommunikationsforum mit Sitzmöglichkeiten lud zum Verweilen ein und lieferte mit Anwendungsbeispielen aus dem ERCO Kosmos vielfältige Anregungen für zukünftige Projekte. An einer Außenwand befand sich eine augenzwinkernde Meinungsumfrage über die bevorzugten Tätigkeitsfelder der Besucher. Mehr als 35.000 Stimmen wurden abgegeben, etwa für die Bereiche Work, Culture, Shop und Community.

FlexibleSystemlösungen für Innenräume
An den Produkttischen zogen Lichtwerkzeuge für den Innenraum das Interesse auf sich. Die Leuchtenfamilie Quintessence mit Downlights, Linsenwandflutern und Richtstrahlern erfüllt hinsichtlich Lichtqualität, Sehkomfort und Effizienz höchste Ansprüche für unterschiedlichste Sehaufgaben. Mit einem 90° Ausstrahlungswinkel und einem 40° Cut-off erzielen die Downlights auch bei großen Abständen zwischen Leuchten eine gleichmäßige Grundbeleuchtung.
Mit der Deckeneinbaulösung Cantax, die als Strahler, Fluter und Wandfluter verfügbar ist, entwickelte ERCO eine Variante des Stromschienenstrahlers für Shops und Museen. Brillantes Licht, flexible Ausrichtbarkeit und zahlreiche Beleuchtungsstärken– bei geringen Einbaumaßen und dezentem Erscheinungsbild – ermöglichen die flexible Platzierung von Spots bei niedrigen und hohen Decken.
Mit der Arbeitsplatzleuchte Lucy bringt ERCO professionelle LED-Lichttechnik an jeden Schreibtisch in Bibliotheken, Büros oder im Home Office. Das geschlossene optische System liegt geschützt im Inneren der Leuchte und garantiert blendfreies Licht mit hohem Sehkomfort. Das minimalistische Design ist flexibel in der Anwendung, hochwertig in der Erscheinung und intuitiv bedienbar.

Präzise Lichtverteilungen für Außenräume
Auch die Innovationen für den Außenraum stießen auf durchweg positive Resonanz. Der Scheinwerfer, Fluter und Wandfluter Kona eignet sich mit hohen Lichtströmen für die Inszenierung großer Gebäude und Objekte. Das runde, konisch zulaufende Gehäuse gewährleistet hohen Sehkomfort bei guter Abschirmung.
Die Pollerleuchte Castor dient der Beleuchtung von horizontalen Flächen. Ein optisches System mit einer ringförmigen Linse erzeugt alternativ eine 180° oder 360° abstrahlende Lichtverteilung für Wege oder Freiflächen. Da sich die Optik im Verborgenen befindet, wird eine gute Sicht für Passanten und Autofahrer gewährleistet.
Die Deckeneinbauleuchte Quintessence mit Schutzart IP65 bringt die Lichtqualität vom Innenraum auch in überdachte Außenräume oder Bauten mit hohen Anforderungen an Feuchtigkeitsschutz und Staubdichtigkeit.

Zum Messeende zog ERCO Geschäftsführer Tim Henrik Maack ein positives Resümee: „Die Light+Building bietet einen guten Rahmen für den direkten Austausch mit technischen und kreativen Planern. Im Dialog bestätigt sich, dass mit den LED-Lichtwerkzeugen die Gestaltungsmöglichkeiten in der Architekturbeleuchtung vielfältiger werden und ERCO eine führende Rolle in diesem Veränderungsprozess einnimmt. Nahezu jeder Gesprächspartner nennt Referenzprojekte, die hinsichtlich Lichtqualität, Sehkomfort oder Energieeffizienz bemerkenswert sind und neue Standards setzen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de