Um den Umstieg zu erleichtern, erweitert der Elektronik- und Lichtspezialist LG Electronics sein Portfolio an LED-Lösungen stetig und adressiert so verschiedenste Anforderungen. Nun stellt der Anbieter die neuen LED Tubes in den Varianten 10 Watt (W), 19 Watt sowie 23 Watt vor.
Diese leistungsstarken Lichtröhren eignen sich besonders gut für Industriebetriebe, Parkhäuser, Flure, Restaurants und Hotels sowie öffentliche Einrichtungen. Bei 4.000 Kelvin liegt der Lichtstrom des Modells mit 10 W bei 1.050 Lumen, bei 19 W bei 2.000 Lumen und die 23 W-Tube bringt es auf 2.415 Lumen beziehungsweise als High Output-Variante auf 3.100 Lumen. Die High Output-Serie ist auch in der Lichtfarbe 5.700 Kelvin verfügbar. Ein großer Vorteil ist neben ihrem niedrigen Energieverbrauch und der langen Lebensdauer ihr hoher Abstrahlwinkel, der für eine gleichmäßige Ausleuchtung der unterschiedlichsten Räume und Hallen sorgt. Die LED Tubes lassen sich problemlos und schnell installieren und sind der ideale Ersatz für traditionelle T8-Leuchtstofflampen.
Ein weiteres Plus: Die Tubes sind ohne Weiteres mit bereits vorhandenen konventionellen oder verlustarmen Vorschaltgeräten kompatibel – ein zusätzlicher Vorteil hinsichtlich Kosten- und Aufwandersparnis für Anwender. Darüber hinaus überzeugen die Röhren mit einer hohen Lumeneffizienz von bis zu 137 Lumen pro Watt und sind VDE zertifiziert
LG verfügt weltweit über Produktionsstandorte mit einer Kapazität von mehr als 200 Millionen LED-Chips. Aufgrund seines renommierten und etablierten LED-TV- sowie Mobile-Portfolios hat das Unternehmen die Kerntechnologien und Expertise, um die LED-Technologie auch im Lighting-Segment weiter voranzutreiben.
Markus Haake, Vertriebsleiter Lighting bei LG Electronics Deutschland, berichtet: „Mit den LED Tubes von LG können Anwender schnell und unkompliziert auf effiziente LED-Technik umrüsten. Hierdurch profitieren Unternehmen, Parkhausbetreiber oder Behörden von einer verlässlichen, energiesparenden und preisgünstigen Lichtlösung, bei der viele Jahre kein Austausch notwendig ist.“
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...