11. April 2016

Kompetente Partner gesucht - LG Electronics startet Leuchtturmprojekt

Energiesparend, langlebig und vielseitig einsetzbar: Die vielen Vorteile moderner LED-Technologie sind bekannt. Nun startet LG Electronics eine Offensive mit dem Ziel, intelligente Steuerungen und internetbasierte Lösungen in der professionellen Beleuchtung nutzbar zu machen. Um den Markt für smarte Beleuchtungslösungen im gewerblichen Bereich auszubauen, sucht LG Electronics kompetente Partner. Der Ansatz: 200 Projekte werden ohne Aufpreis mit Sensorik, funkbasierten Netzwerkkomponenten und webbasiertem Monitoring ausgestattet.

Kompetente Partner gesucht - LG Electronics startet Leuchtturmprojekt, um die Akzeptanz webbasierter Beleuchtungslösungen zu beschleunigen [Bild: LG Electronics Deutschland GmbH]

Jetzt wird effizientes LED-Licht intelligent - Viele Installateure kennen das Phänomen: Zwar beleuchten immer mehr Betriebe ihre Büros, Lagerhallen und Co. mit LED-Licht. Allerdings verzichten viele Unternehmen aufgrund höherer Kosten darauf, gleichzeitig eine intelligente Lichtsteuerung einzusetzen. Der reine Einspareffekt, den die Umstellung auf ein LED-System gegenüber einer konventionellen Lösung bringt, reicht vielen Planern und Entscheidern auf Endkundenseite aus.



Mit dem projektbasierten Angebot will LG Electronics den allgemeinen Ansatz erweitern. Intelligente Lichtlösungen tragen heute nicht nur entscheidend dazu bei, den Komfort für Anwender zu maximieren und Energiekosten noch weiter zu reduzieren, sondern sie eröffnen weitere Wertschöpfungspotenziale. Mithilfe des auf Android basierenden Systems von LG kann die Inbetriebnahme über ein mobiles Endgerät wie zum Beispiel ein Telefon oder Tablet durchgeführt werden. Die individuelle Verbindung der Anlage mit einem webbasierten Lichtmanagementserver gibt den Kunden zusätzlich die Gelegenheit, „live“ in die Anlage zu sehen, um beispielsweise die Funktionsfähigkeit zu überwachen. Dies wird in der Zukunft vor allem für kleinere Unternehmen zu einem wichtigen Element bei der Schaffung neuer Wartungskonzepte ― bisher waren webbasierte Services vornehmlich auf Großanlagen zugeschnitten. Auch für die Lichtindustrie selbst kann dies ein Ansatzpunkt sein, um neue Produkte oder Bezahlkonzepte wie beispielsweise pay-per-use zu entwickeln, die näher am Kundenbedarf orientiert sind.

„Wir freuen uns, als erster Anbieter ein wegweisendes Angebot auf den europäischen Markt zu bringen, das den Mehrwert unserer Systemlösungen für Anwender im täglichen Praxiseinsatz erfahrbar macht“, erläutert Thorsten Cramer, Sales Director Europe bei LG Lighting. „Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Endkunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand, damit sie Erfahrungen mit funkbasierten Steuerlösungen und webbasierten Services sammeln können. Im Rahmen des Projekts suchen wir nach Partnern, die die Möglichkeiten der Fernüberwachung testen möchten“.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de