Auf zwei bis vier Seiten werden ausgewählte Lichthersteller mit Ansprechpartner präsentiert. Ein Überblicks-Glossar erleichtert das schnelle Suchen. Bis zum 10. Februar können sich interessierte Firmen für den Techleitfaden noch anmelden. Anmeldungen werden unter redaktion(at)luxlumina.de entgegengenommen.
„Wir bleiben unserer Zielgruppe der Architektinnen und Architekten damit treu und haben ein perfektes Instrumentarium für die anstehenden Lichtplanungen im Laufe des Jahres geschaffen. Sich schnell, sicher und qualitätsvoll zu informieren, können die Printmedien immer noch am besten,“ sagte Chefredakteur Sven Horsmann anlässlich der Pressekonferenz zum neuen Themenspektrum 2018 des luxlumina Verlags in München.
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...
In Wohn- und Arbeitsräumen bestehen seitens...